Smart Commerce Management und Team

Smartes Unternehmen. Smartes Management: Das Management von Smart Commerce bekleiden branchenbekannte ehemalige Intershop-Vorstände. Sie bringen langjährige Handels- und eCommerce-Erfahrung ein.

Kontakt aufnehmen

Unser Management

Wir verstehen unsere Unternehmung als Ort, an dem Menschen zusammenkommen, um ein starkes gemeinsames Interesse und gemeinsame Werte zu teilen und um aktive Mitglieder dieser Unternehmung zu sein. Der Erfolg unseres Unternehmens ist das Ergebnis gemeinsamen Engagements unserer Mitarbeiter:innen. Werte wie Selbstbestimmung, gegenseitiges Vertrauen, Offenheit und Ehrlichkeit, Integrität, Teamgeist, Verpflichtung zu Qualität, nachhaltige Personalentwicklung und Unabhängigkeit sind dabei die festen Leitelemente unserer Unternehmenskultur, des „Smart Way“. Diese Werte leiten uns bei der Umsetzung der Unternehmensziele, die eine grundsätzliche Haltung bezüglich Gewinn, Kund:innen, Betätigungsgebiet, Wachstum, Mitarbeitenden, Führungsstil und gesellschaftlicher Verantwortung beschreiben.

Porträt Frank Schneider

Frank Schneider

VORSTAND, COO SMART COMMERCE SE

Frank Schneider studierte von 1989 bis 1992 Technische Informatik an der Berufsakademie in Karlsruhe. Bereits während des Studiums war er im Bereich Soft- und Hardwarevertrieb im Raum Karlsruhe tätig. Anschließend war Herr Schneider bei Cube Informationssysteme GmbH in Stuttgart für die Einrichtung und Betreuung von NeXT-Systemen zuständig. Bereits nach zwei Jahren übernahm er die Geschäftsführung des Unternehmens, welches sich mittlerweile mit Softwareentwicklung im Bereich webbasierter Anwendungen und Dokumenten­archivierung beschäftigte. 1997 wurde das Unternehmen von Intershop in Jena übernommen und unter der Leitung von Herrn Schneider erfolgreich eine Professional Services Niederlassung in Stuttgart gegründet. Zwischen 2008 und 2013 stieg die Anzahl der Mitarbeiter sehr stark an und Rekordergebnisse wurden erzielt. Im Jahr 2013 verstärkt Frank Schneider das Management als Chief Operation Officer.

Porträt Ingo Körber

Ingo Körber

VORSTAND, COO SMART COMMERCE SE

Ingo Körber studierte an der FH Ulm Elektrotechnik mit dem Schwerpunkt der technischen Informatik. 1993 startete er seinen Werdegang als Softwareentwickler und Projektleiter bei der Firma Telenet München. 1998 wechselte er in das Technical Research Team der TPS Labs und war dort verantwortlich für die Produktentwicklung und technischen Konzeption einer webbasierenden CRM Lösung. Im März 2000 gründete er gemeinsam mit drei seiner TPS Labs Kollegen die Firma eCube in München. Im Jahr 2003 schloss Herr Körber die Partnerschaft mit SAP Hybris im Bereich eCommerce. Gemeinsam mit Nils Neugebauer gründete er 2015 die niin GmbH in Leipzig und setzte die erfolgreiche Implementierung von SAP Hybris Lösungen im Großhandel fort. 2017 folgt der Zusammenschluss mit Smart Commerce SE. Niin GmbH Vorstand Ingo Körber wird mit dem Zusammenschluss als COO Teil des Smart Commerce Vorstandes.

Unser Aufsichtsrat

Den Vorsitz des Aufsichtsrats hält Claudia Rothe, Geschäftsführerin für die Bereiche Finanzwesen, Controlling, Recht und Versicherungen und Informationstechnologie der Unternehmensgruppe fischer.

Porträt Claudia Rothe

Claudia Rothe

AUFSICHTSRATSVORSITZENDE SMART COMMERCE SE

Claudia Rothe studierte Wirtschaftswissenschaften an der Universität Hohenheim mit den Schwerpunkten Außenwirtschaft und betriebliche Steuerlehre. Nach Abschluss des Studiums mit dem Diplom im Jahr 2000 begann Frau Rothe ihre berufliche Laufbahn bei Ebner Stolz & Partner in Stuttgart, wo sie 2004 das Steuerberaterexamen und 2006 das Wirtschaftsprüferexamen erfolgreich ablegte und im Jahr 2007 zur Prokuristin bestellt wurde. Nach mehreren Jahren der Tätigkeit als Wirtschaftsprüferin und Steuerberaterin wechselte Frau Rothe 2014 zur Unternehmens­gruppe fischer und verantwortete in ihrer Tätigkeit als Bereichsleiterin Finanzwesen die weltweite Treasury, das Rechnungswesen sowie die Steuerabteilung der Gruppe. Seit Januar 2017 ist Frau Rothe als Geschäftsführerin für die Bereiche Finanzwesen, Controlling, Recht und Versicherungen der Unternehmensgruppe fischer verantwortlich.

Dr. Ludger Vogt Aufsichtsratmitglied Smart Commerce

Dr. Ludger Vogt

AUFSICHTSRATSMITGLIED, ehem. CEO SMART COMMERCE SE

Dr. Ludger Vogt studierte Informatik an der RWTH Aachen und promovierte 1992 im Bereich Informations-Management. Nach mehreren Stationen u. a. bei Oracle & Daimler Crysler wechselte er im Jahr 1999 zu Intershop. Dort bekleidete er verschiedene Mangementpositionen und war 2007 maßgeblich an der Restrukturiering Intershops beteiligt. Intershop konnte dank dieser deutlich gesteigerte Produktumsätze verzeichnen und die internationalen Vertriebsaktivitäten ausbauen. 2008 wurde Herr Dr. Vogt zum Vorstand für Vertrieb und Consulting bestellt. Im Jahr 2012 gründete Ludger Vogt die Smart Commerce SE.

Porträt Matthias Schneider

Matthias Schneider

AUFSICHTSRATSMITGLIED SMART COMMERCE SE

Matthias Schneider studierte Wirtschaftsinformatik an der Dualen Hochschule in Stuttgart. Bereits während des Studiums sammelte er bereits eCommerce-Erfahrungen bei der businessMart AG. Nach Beenden seines Studiums begann Herr Schneider bei der nexMart GmbH & Co. KG im Projektmanagement & Business Development tätig zu werden. Seit 2017 ist Matthias Schneider bei der fischerwerke GmbH & Co. KG verantwortlich für den Bereich E-Commerce. In seiner aktuellen Position als Bereichsgeschäfts­führer digitale Services verantwortet er neben den E-Commerce Services auch neue digitale Geschäftsmodelle.

Jana Haase Mitarbeitervertreterin Aufsichtsrat Smart Commerce

Jana Haase

MITARBEITER:INNENVERTRETER IM AUFSICHTSRAT SMART COMMERCE SE

Nach Abschluss ihres Lehramts Staatsexams an der Friedrich-Schiller-Universität war Jana Haase von 2010 bis 2019 war als Digital Marketing Manager im Performance Marketing tätig. 2019 begann sie als Digital Marketing Consultant für eine eCommerce Agentur zu arbeiteten. Seit Juli 2021 ist sie als Senior Digital Business Consultant für Digital Marketing und eCommerce bei Smart Commerce angestellt. In ihrer aktuellen Rolle berät sie B2B- und B2C-Kunden auf Top-Management-Ebene, entwickelt eCommerce- und Digital-Marketing-Strategien und begleitet Implementierungsprojekte im Bereich Projektmanagement und Product Owner Assistance. Zu ihren Kernkompetenzen gehören Requirements Engineering, Projekt Scopings, Systemauswahl und Projektplanung. Sie ist erfahren in Workshop-Konzeption und -Durchführung sowie die Ausbildung von Mitarbeitern. Seit Juni 2024 vertritt sie die Mitarbeitenden von Smart Commerce als Mitarbeitervertreterin im Aufsichtsrat.

 

Unsere Projekte im Überblick

Verschaffen Sie sich einen Überblick über unsere Projekte in den Bereichen Digitalstrategie und eCommerce Beratung, Entwicklung von eCommerce Lösungen und Managed Cloud Services sowie Digital Marketing.

Zu unseren Projekten

Ihr Team bei Smart Commerce

Unser Expert:innen Team für Ihren Erfolg im eCommerce.

Jana Haase

Jana Haase

HEAD OF DIGITAL CONSULTING

Jana Haase war von 2010 bis 2019 war als Digital Marketing Manager im Performance Marketing tätig. Anschließend begann sie als Digital Marketing Consultant für eine eCommerce Agentur zu arbeiteten. Seit Juli 2021 ist sie als Senior Digital Business Consultant für Digital Marketing und eCommerce bei Smart Commerce angestellt. In ihrer aktuellen Rolle berät sie B2B- und B2C-Kunden auf Top-Management-Ebene, entwickelt eCommerce- und Digital-Marketing-Strategien und begleitet Implementierungsprojekte im Bereich Projektmanagement und Product Owner Assistance. Zu ihren Kernkompetenzen gehören Requirements Engineering, Projekt Scopings, Systemauswahl und Projektplanung. Seit Juni 2024 vertritt sie die Mitarbeitenden von Smart Commerce als Mitarbeitervertreterin im Aufsichtsrat und ist Head of Digital Consulting.

Porträt Patrick Lorenz

Patrick Lorenz

HEAD OF FRONTEND

Patrick Lorenz besitzt über 16 Jahren Erfahrung in der Software-Entwicklung. Seit 2023 ist er Head of Frontend bei Smart Commerce, wo er aktuell als Hauptverantwortlicher das KION Group Projekt betreut. In der Vergangenheit war er bei verschiedenen Kunden unter anderem für die Analyse bisheriger eCommerce Systeme zuständig und hat die Planung, Architektur und Angebotserstellung durchgeführt. Patrick verfügt über umfangreiche Expertise in der Umsetzung von SAP Projekten, eCommerce Projekten im B2B, der Implementierung von Zahlungsanbietern, dem Support beim Betrieb von Marktplätzen sowie dem Coaching neuer Mitarbeiter.

Ingo Körber

Ingo Körber

HEAD OF SALES UND MARKETING

1993 startete Ingo Körber seinen Werdegang als Softwareentwickler und Projektleiter bei der Firma Telenet München. 1998 wechselte er in das Technical Research Team der TPS Labs und war dort verantwortlich für die Produktentwicklung und technischen Konzeption einer webbasierenden CRM Lösung. Im März 2000 gründete er gemeinsam mit drei seiner TPS Labs Kollegen die Firma eCube in München. Im Jahr 2003 schloss Herr Körber die Partnerschaft mit SAP Hybris im Bereich eCommerce. Gemeinsam mit Nils Neugebauer gründete er 2015 die niin GmbH in Leipzig und setzte die erfolgreiche Implementierung von SAP Hybris Lösungen im Großhandel fort. 2017 folgt der Zusammenschluss mit Smart Commerce SE. Niin GmbH Vorstand Ingo Körber wird mit dem Zusammenschluss als COO Teil des Smart Commerce Vorstandes.

Porträt Albrecht Messner

Albrecht Messner

HEAD OF DEVOPS

Albrecht hat über 20 Jahre Erfahrung im Software Engineering als Java-Entwickler, Berater und Architekt. Nach seinem Studium der Informatik an der Universität Stuttgart arbeitete er zunächst bei einer New-Economy-Firma im Bereich Mobile Payments – schon einige Jahre bevor es das iPhone gab. Danach folgten 6 Jahre im Elektronik-Einzelhandel in PIM- und Onlineshop-Projekten und über 8 Jahre bei einem führenden Automobilhersteller, zuletzt hauptsächlich im Telematik-Umfeld. 2019 hat Albrecht bei Smart Commerce die Verantwortung für DevOps- und Betriebsthemen übernommen. Zusätzlich verantwortet er die interne IT.

Porträt Klaus Becker

Klaus Becker

HEAD OF DEV. RESSOURCES

Klaus Becker ist seit 2020 Head of Development (Böblingen) bei Smart Commerce. Er startete seine Karriere im eCommerce-Bereich mit Bestell- und Informationssystemen sowie eCommerce-Plattformen. Seit über 20 Jahren leitet er diverse Kundenprojekte. Er ist Experte im Intershop Commerce Management und besitzt zudem umfangreiche Kenntnisse in Geschäftsprozessanalyse, Anforderungsmanag., Qualitätsmanag., Agilem Projektmanag. sowie Datenversorgungsprozessen und PIM-Systemen. Mit über 30 Jahren IT- und 25 Jahren eCommerce-Erfahrung ist Klaus ein Professional in der Projekt-Umsetzung, im Softwaredesign und in der Architektur.

Porträt Matthias Kallfass

Matthias Kallfass

HEAD OF FISCHER PROJECTS

Matthias Kallfass verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung im eCommerce-Bereich. Er ist Experte in den Bereichen eCommerce, Architektur, Softwarentwicklung und Integration. Seine Fähigkeiten umfassen Teammanagement, automatisierte Qualitätssicherung, Software-Build- und Deployment-Prozesse sowie Release-Management. Er hat in Kundenprojekten für Unternehmen wie BAUR/empriecom, Merck, nexmart, Häfele, Styrolution und fischer gearbeitet. Bei Smart Commerce war er zunächst als Technical Manager und Softwarearchitekt tätig. Seit 2018 ist er Head of fischer Projects.

Porträt Jana Clauß

Jana Clauß

HEAD OF FINANCE AND CONTROLLING

Nach kaufmännischer Ausbildung, Wirtschaftsabitur und Praxiserfahrung in verschiedenen Unternehmen, studierte Jana Clauß Wirtschaftsingenieurwesen Fachrichtung IT an der EAH Jena. Während ihres Studiums war sie u.a. als Werkstudentin im Bereich Presales bei Intershop tätig, wo sie erste Kontakte in die eCommerce-Branche knüpfte. Dies führte dazu, dass sie bereits ein Jahr nach Gründung bei Smart Commerce als Controllerin startete. Seit 2022 leitet sie als Head of Controlling & Finance das Team.

Alle Leistungen im Überblick

Verschaffen Sie sich einen Überblick über unsere Leistungen im Bereich Digitalstrategie und eCommerce Beratung, Entwicklung von eCommerce Lösungen und Managed Cloud Services.

Zu den Leistungen

Melden Sie sich jetzt zu unserem Newsletter an

Tauchen Sie ein in die Welt des eCommerce. Mit dem Smart Commerce SE Newsletter sind Sie immer up-to-date. Alles was Sie dafür tun müssen: Jetzt anmelden!