Express-Implementierung und Systemintegration

Bei dieser Umsetzung oder Implementierung werden im Regelfall etablierte Standardsoftware-Produkte an die jeweiligen Kundenanforderungen angepasst und in die Kunden-Systeme integriert. Kern sind eCommerce-Standardsoftware-Produkte, wie z.B. Intershop Commerce, SAP Commerce Cloud oder Sitecore. Wesentliche Aufgaben der Implementierung betreffen die vier folgenden Bereiche:

  1. Das Projektmanagement und das Aufsetzen der Projektinfrastruktur,
  2. die Umsetzung der Frontends des Online-Shops,
  3. die Systemintegration mit Drittsystemen wie z. B. die Integration mit dem Enterprise Ressource Planning (ERP) oder Produktinformationssystems (PIM) und schließlich
  4. das Customizing, also die funktionalen Anpassungen der Standardsoftware-Produkte an Ihre individuellen Anforderungen.

Unsere projekterfahrenen Mitarbeiter kennen die besten eCommerce-Standardsoftware-Produkte und nutzen die jeweilig beste Konfiguration und das optimale Customizing bei der Implementierung kundenindividueller Systeme.

Durch unsere Partnerschaft mit führenden Herstellern erhalten wir frühzeitig Einblick in deren Produktstrategie.Dieses Wissen nutzen wir für unsere Kunden. Gerade wenn es um die Integration vorhandener Systeme und den Werterhalt früherer Investitionen geht.

Mit fundiertem technischen Wissen, einer pragmatischen Herangehensweise und in kooperativer Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern entwickeln unsere Expert:innen smarte und individuelle Lösungen. Die Smart eCommerce Implementation (SeCI) oder kurz Smart Implementation ist ein standardisierter, tool-unterstützer Express-Implementierungsprozess für schnelle, kostengünstige und risikoarme Einführungen.

Smart eCommerce Implementation (SeCI)

SeCI 4 SAP Hybris ist eine Methodik zur erfolgreichen Implementierung von eCommerce-Projekten. Die Methodik wurde von Smart Commerce entwickelt und ist eine Kombination verschiedener bewährter Vorgehensweisen und in durchgeführten Projekten gewonnener Erfahrungen. SeCI 4 SAP Hybris nutzt Scrum als Basis, folgt also dem Prinzip empirischer Prozesssteuerung, erweitert dieses Vorgehensmodell jedoch. Mit den Erfahrungen der Smart Commerce SE wurde SeCI 4 SAP Hybris als Methodik für eCommerce-Projekte mit SAP® -Hybris® -Lösungen optimiert. Überzeugen Sie sich in unserem Whitepaper selbst von den Vorteilen der Methodik... 

Jetzt herunterladen

Technische Analyse
und Optimierungspotenziale

Sind die eCommerce-Plattformen in Betrieb und zeigen ihre Stärken und Schwächen, liefern unsere Dienstleistungspakete wertvolle technische Analysen und Optimierungspotenzial.

Mit unseren Paketen eCommerce Architecture Review und Software Development Process Review liefern wir Reviews inklusive priorisierter Empfehlungen für Verbesserungen im Bereich der Plattform selbst sowie der Softwareentwicklung zum Festpreis. Damit können die eCommerce-Architektur, deren Implementierung und Code Qualität optimiert, Performance verbessert und skalierbares performantes und betriebsbereites Software-Design sichergestellt werden. Wir analysieren und bewerten oft im SAP Integrations-Review die Schnittstelle zwischen dem eCommerce-Server (z. B. SAP Commerce Cloud oder Intershop Commerce) und dem SAP ERP System inklusive Quell- und Zieldaten und bewerten die vorgesehenen Schnittstellen-Technologien und –Tools, hinsichtlich Robustheit, Performance, Risiken und Kosten. eCommerce-Plattformen veralten und müssen auf neuere Versionen oder andere eCommerce Systeme migriert werden. Die Migration solcher Alt-Systeme zu einem State-of-the-Art-System ist Kerngeschäft unserer Migration Factory. Diese benutzt einen bewährten Factory-Ansatz, um klassische Risiken und Migrationskosten zu reduzieren und ein schnelles Upgraden zu realisieren. Im Migration Factory Workshop werden die definierten und wiederholbaren Prozesse von dedizierten Migrationsexperten dargestellt.
 
Mobile Apps sind heute nur noch selten „standalone“. Meist sind sie Teil einer größeren, systemübergreifenden eCommerce-Plattform und müssen sich nahtlos integrieren. Anders als bei klassischen App-Agenturen haben unsere App-Experten einen starken Enterprise-Hintergrund und Erfahrung in den unterschiedlichsten Technologien. So können wir für jede eCommerce-Plattform mit der richtigen Technologie arbeiten und sind auch für komplexe Szenarien bestens gerüstet.

App Entwicklung

Mobile Apps sind heute nur noch selten „standalone“. Meist sind sie Teil einer größeren, systemübergreifenden eCommerce-Plattform und müssen sich nahtlos integrieren. Anders als bei klassischen App-Agenturen haben unsere App-Experten einen starken Enterprise-Hintergrund und Erfahrung in den unterschiedlichsten Technologien. So können wir für jede eCommerce-Plattform mit der richtigen Technologie arbeiten und sind auch für komplexe Szenarien bestens gerüstet.

Legen wir los!

Weitere Leistungen

Digitalstrategie und eCommerce Beratung

Entdecken Sie unseren einzigartigen Beratungsansatz für Ihren E-Commerce Erfolg.

Managed Cloud Services

Moderne Public Cloud Lösungen mit maximaler Automatisierung zum Betrieb effizienter E-Commerce Systeme. 

Unser Prinzip

Eins ist bei uns immer gleich: Gute Planung, solide Technologie, sicherer Betrieb und stetige Optimierung. Alles für Ihren Erfolg im eCommerce.

Wir unterstützen Sie gern

Fragen kostet nichts! Können wir Ihnen bei einem Problem behilflich sein? Oder haben Sie Interesse an einer Zusammenarbeit? Oder sind Fragen offen geblieben? Melden Sie sich gern!

E-Mail:
hello@smartcommerce.de

Kontaktieren Sie direkt unsere Expert:innen:

Melden Sie sich jetzt zu unserem Newsletter an

Tauchen Sie ein in die Welt des eCommerce. Mit dem Smart Commerce SE Newsletter sind Sie immer up-to-date. Alles was Sie dafür tun müssen: Jetzt anmelden!