Smart Commerce Publikationen

Unsere Whitepaper und Successstorys kommen direkt aus der Praxis - aus der täglichen Projektarbeit mit unseren Kunden. Die langjährigen Erfahrungen und die daraus resultierenden Best Practices & Vorgehensweisen aus diversen Branchen teilen wir hier. Unsere eCommerce Studien werden vom ECC CLUB einem europaweitem Netzwerk für Entscheider:innen im eCommerce veröffentlicht.

Whitepaper >      Successstorys >       Studien >

100

Über 100 Expert:innen sorgen täglich für den eCommerce Erfolg unserer Kunden

11

Über 11 Jahre geballte eCommerce Bestands- und Erfolgsgeschichte bietet Smart Commerce seinen Kunden. 

5

5 Jahre – So lange begleiten wir im Durchschnitt unsere Kunden, das Ergebnis exzellenter Zusammenarbeit.

Entdecken Sie unsere Whitepaper

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an und erfahren Sie zuerst von unseren neuen Publikationen.

Wie Großhändler Mehrwert im digitalen Handel schaffen

Wie und in welchen Bereichen wird der klassische Großhandel durch den Digitalen Wandel bedroht und durch welche Leistungen entsteht ein komparativer Konkurrenzvorteil im Wettbewerb? Finden Sie jetzt die Antwort heraus und laden Sie sich unser Whitepaper zum Thema herunter!

Do's and Dont's für Markenhersteller

Wer erst heute in das digitale Geschäft einsteigt, den kann man zurecht als Spätstarter bezeichnen. Welche Eintrittsstrategie sollte in diesen Markt gewählt werden und was sind Erfolgsfaktoren oder Fallstricke? Die Antworten darauf finden Sie in unserem Whitepaper.

Mitarbeiter:innenbeteiligung: Mitbestimmung auf allen Ebenen

Bei Smart Commerce sind Mitarbeiter:innen nicht nur Teil eines Teams, sondern Teil des gesamten Unternehmens. Und das lohnt sich! Durch das Beteiligungsprogramm profitieren Smart Commerce Mitarbeitende gleich doppelt von den Unternehmenserfolgen! Wie funktioniert das? Mitunternehmende können auf drei Ebenen von ihrem Recht auf Mitbestimmung Gebrauch machen...

Mitarbeiter:innenbeteiligung: Erfolgsbeispiel Smart Commerce

In diesem Whitepaper erfahren unsere Leser:innen alles, was man über die moderne und zukunftsweisende Mitarbeiter:innenbeteiligung wissen muss! Mit praxisnahen Beispielen, Expertenmeinungen und spannenden Mitarbeiterstimmen geben wir exklusive Einblicke, wie die Mitarbeiter:innenbeteiligung die gesamte Smart Commerce SE seit 10 bemerkenswerten Jahren zu einem Erfolgsunternehmen macht. 

Langfristiger eCommerce-Erfolg für den Mittelstand: Smart Commerce Cloud

Smart Commerce deckt mit der Smart Commerce Cloud die gesamte Wertschöpfungskette von der Planung über Implementierung, Betrieb und Optimierung einer eCommerce-Lösung ab. Als technologie-agnostisches System fügt sie sich nahtlos in die bestehende Systemlandschaft ein und die eCommerce Expertise und das Applikations Know-How von Smart Commerce sichern den effizienten und reibungslosen Betrieb der eCommerce Applikationen.

Smart Migration Factory

Die Smart Migration Factory kombiniert bewährte Vorgehensmodelle und gewonnene Erfahrungen. Sie ist eine für eCommerce-Migrationsprojekte optimierte und abgestimmte Kombination aus Methoden und Tools und nutzt erprobte Best Practices und Vorlagen von Smart Commerce SE. Damit führt die Nutzung der SMiF zu einer Reduktion teurer Fehlerraten, einer Verringerung der Migrationsaufwände und einer Verkürzung der Migrationsdauer. Auf diese Weise verkürzt sich auch die Zeit, während der eine Weiterentwicklung des aktuellen Live-Systems blockiert wird.

Smart Migration Entwicklerregeln für Intershop 7

In diesem Dokument werden Richtlinien vorgestellt, um bei Eigenentwicklungen, die auf der Hauptversion Intershop 7 basieren, eine möglichst effiziente Upateability zu gewährleisten. Konkret geht es dabei um Updates von Nebenversionen oder Minor Releases (Intershop 7.x => 7.y). Für die Modifizierbarkeit von Intershop 7 Implementierungen gilt als Erfahrungswert, dass die Modifizierbarkeit dieser Implementierungen desto höher ist, je besser die hier dargestellten „Smart Migration Regeln für Intershop 7“ berücksichtigt wurden. 

Smart eCommerce Implementierung für SAP®-Hybris®- Lösungen

SeCI 4 SAP Hybris ist eine Methodik zur erfolgreichen Implementierung von eCommerce-Projekten. Die Methodik wurde von Smart Commerce entwickelt und ist eine Kombination verschiedener bewährter Vorgehensweisen und in durchgeführten Projekten gewonnener Erfahrungen. SeCI 4 SAP Hybris nutzt Scrum als Basis, folgt also dem Prinzip empirischer Prozesssteuerung, erweitert dieses Vorgehensmodell jedoch. Mit den Erfahrungen der Smart Commerce SE wurde SeCI 4 SAP Hybris als Methodik für eCommerce-Projekte mit SAP® -Hybris® -Lösungen optimiert.

Alle Leistungen im Überblick

Verschaffen Sie sich einen Überblick über unsere Leistungen im Bereich Digitalstrategie und eCommerce Beratung, Entwicklung von eCommerce Lösungen und Managed Cloud Services.

Zu den Leistungen

Entdecken Sie unsere Successstorys

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an und erfahren Sie zuerst von unseren neuen Publikationen.

Die Umsetzung einer Omnichannel eCommerce Strategie bei Theo Förch GmbH & Co. KG

Zukunftssicher in den eCommerce: Das ambitionierte Ziel der Theo FÖRCH GmbH mit dem neuen, modernen Onlineshop war und ist, jedem Kunden auf einem Kanal seiner Wahl und angepasst an individuelle Bedürfnisse Informationen zur Verfügung zu stellen, bestmögliche Servicequalität zu liefern und den Einkauf von Produkten so komfortabel wie möglich zu gestalten. 

Jetzt downloaden

Erfolgreiche B2B Digitalisierung von Seefelder mit Spryker

Das rasante Unternehmenswachstum in den letzten Jahren machte eine eCommerce-Strategie zum entscheidenden Pfeiler für zukünftigen Geschäftserfolg von SEEFELDER. Um auch zukünftig den hohen Kundenerwartungen aber auch eigenen Ambitionen gerecht zu werden, war der nächste logische Schritt die Konzeption und Implementierung einer zukunftssicheren und skalierbaren Omnichannel-Plattform. 

Jetzt downloaden

Ganzheitlicher Betrieb der fischerwerke in der Smart Commerce Cloud

Mit dem Relaunch-Projekt im Jahr 2017 standen Auffindbarkeit des Sortiments, Usability und wertstiftende Funktionalität für Nutzer genauso im Fokus wie die Schaffung eines maßgeschneiderten Betriebsmodells. Seit dem Go-Live der neuen Plattform sind die verlässliche Infrastruktur und effiziente Betriebsprozesse entscheidende Erfolgsfaktoren für die fischerwerke.
 

Jetzt downloaden

Entdecken Sie unsere eCommerce Studien

Smart Commerce ist ECC CLUB Mitglied. Der ECC CLUB ist das Netzwerk für Entscheider:innen im eCommerce. In dem Netzwerk sind mehr als 360 Unternehmen aus Handel und Industrie vertreten. Im gemeinsamen Austausch wird hier die Zukunft des eCommerce besprochen. Das IFH Köln veröffentlicht jedes Jahr eine Vielzahl an Studien, die Einblicke in Wirtschaft und Handel geben. Als ECC CLUB Mitglied stellen wir die Meinungen und Einblicke unserer eCommerce Expert:innen für diese Studien zu Verfügung.

ECC Club Studie 2023 Hire me if you can

Der Fachkräftemangel ist in aller Munde und wird enorm diskutiert – Viele Handelsunternehmen haben mit den Auswirkungen und Herausforderungen zu kämpfen, kein geeignetes Personal mehr zu finden. Deshalb hat sich das ECC KÖLN mit der Thematik auseinandergesetzt und digitale Talente sowie Händler und Hersteller befragt.

ECC Club Studie 2022.2 Metaverse

Das Metaverse ist wohl DAS aktuelle Trendthema – und es bietet interessante Möglichkeiten und Chancen für den Handel. Deshalb hat sich das ECC KÖLN mit der Thematik befasst und junge Konsument:innen in Deutschland und den USA befragt.

ECC Club Studie 2022 Generation Z

Zerrissen, traditionell und unter immensem Druck – die neue ECC CLUB Studie beleuchtet 
die Verhaltensweisen, Einstellungen und Bedürfnisse der Generation Z.

Wir unterstützen Sie gern

Fragen kostet nichts! Können wir Ihnen bei einem Problem behilflich sein? Oder haben Sie Interesse an einer Zusammenarbeit? Oder sind Fragen offen geblieben? Melden Sie sich gern!

E-Mail:
hello@smartcommerce.de

Kontaktieren Sie direkt unsere Expert:innen:

David Bredenbeck, Online-Marketing Manager

Melden Sie sich jetzt zu unserem Newsletter an

Tauchen Sie ein in die Welt des eCommerce. Mit dem Smart Commerce SE Newsletter sind Sie immer up-to-date. Alles was Sie dafür tun müssen: Jetzt anmelden!