Stehen Sie vor einem Systemwechsel?

Kundenportale und Onlineshops entwickeln sich rasant weiter – und mit ihm die Anforderungen an Technologie, Prozesse und Kundenerlebnisse. Unternehmen, die an veralteten Systemen festhalten, geraten zunehmend ins Hintertreffen: Langsame Ladezeiten, komplizierte Prozesse und fehlende Integrationen kosten nicht nur Zeit, sondern auch Umsatz.

Ein Systemwechsel kann auf den ersten Blick eine Herausforderung sein, bietet aber enorme Chancen: Höhere Effizienz, mehr Flexibilität und eine zukunftssichere Basis für Wachstum. Ob es um die Integration neuer Vertriebskanäle, die Automatisierung von Prozessen oder die bessere Verzahnung mit bestehenden IT-Systemen geht – mit dem richtigen Ansatz wird ein Systemwechsel zur strategischen Investition in die Zukunft Ihres Unternehmens.

Warum wird ein Systemwechsel notwendig?

Viele Unternehmen stehen früher oder später vor der Entscheidung, ihre IT Landschaft, bzw. ihr eCommerce System zu modernisieren. Gründe dafür gibt es viele – in unseren Beratungsprojekten beschäftigen wir uns sehr häufig auf folgende Ausgangslagen.

Icon für Systemgrenzen

1. Ihr aktuelles System stößt an seine Grenzen

Ein veraltetes oder unflexibles System kann mit den steigenden Anforderungen nicht mehr Schritt halten. Typische Probleme sind:

  • Langsame Ladezeiten und schlechte Performance, die zu Absprüngen führen
  • Mangelnde Skalierbarkeit, sodass steigende Bestellmengen das System überlasten
  • Fehlende Multichannel-Fähigkeit, wordurch die Integration von eCommerce Features in verschiedene Plattformen wie Website, Kalkulatoren oder mobile Apps erschwert ist
Icon für Integrationsprobleme

3. Integrationsprobleme mit alten Systemen

Ein eCommerce-System steht selten allein – es muss mit ERP, CRM, PIM und weiteren Systemen vernetzt sein. Veraltete Systeme führen oft zu:

  • Datensilos – Wichtige Informationen sind nicht zentral abrufbar und Informationen auf verschiedenen Plattformen sind nicht paritätisch
  • Hoher manueller Aufwand – Daten müssen händisch übertragen werden
  • Fehlende Echtzeit-Daten – Bestände, Preise oder Auftragsstatus sind nicht aktuell
Icon für steigende Kundenerwartungen

2. Steigende Kundenanforderungen

Kunden erwarten nahtlose, personalisierte Einkaufserlebnisse. Wer nicht in eine moderne Plattform investiert, riskiert Wettbewerbsnachteile. Problemfelder sind:

  • Fehlende Personalisierung – Kunden erhalten keine individuellen Produktempfehlungen
  • Schlechte mobile Usability – Viele ältere Shops sind nicht für mobile Endgeräte optimiert
  • Umständliche Bestellprozesse – Kunden wollen einfache, intuitive Checkout-Prozesse
Icon Sicherheitsprobleme

4. Sicherheits- und Wartungsprobleme

Veraltete Systeme sind nicht nur ineffizient, sondern oft auch ein Sicherheitsrisiko:

  • Keine regelmäßigen Updates – Sicherheitslücken bleiben offen
  • Hohe Wartungskosten – Ältere Systeme benötigen viel Pflege und individuelle Anpassungen
  • Kompatibilitätsprobleme – Neue Features lassen sich nicht einfach integrieren

Zeit zu handeln – Machen Sie Ihr Unternehmen fit für die Zukunft!

Wenn Ihr aktuelles System mehr Probleme als Lösungen schafft, ist es an der Zeit, aktiv zu werden. Langsame Prozesse, steigende Kundenanforderungen und fehlende Integrationen kosten nicht nur Zeit, sondern auch Umsatz. Doch ein Systemwechsel muss kein Risiko sein – mit der richtigen Strategie wird er zur Chance für mehr Effizienz, bessere Kundenerlebnisse und nachhaltiges Wachstum.

Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, welche Lösung am besten zu Ihrem Unternehmen passt.

 

Kostenfreies Beratungsgespräch

Auszug unserer Referenzen

Systemwechsel erfordern von den Durchführenden ein hohen Kompetenzgrad in mehreren Systemen und ihrer IT-Architektur. Darüber hinaus können durch den Wechsel vorhandene Features verloren gehen, oder massive Kosten- und Zeitaufwende entstehen. Smart Commerce bestitzt Senior Entwickler und IT Architekten, die Erfahrung aus vielen Projekten mitbringen und Ihren Systemwechsel reibungslos und effizient gestalten. So verlieren Sie weder Features, noch müssen Sie Ihre KPIs niedriger ansetzen. 

Baur Versand Logo

BAUR Versand: Wechsel auf Intershop 7 vom bestehenden Enfinity Suite 6.4 System

Dank einer engen gemeinsamen Zielsetzung bestand von vornherein Klarheit bzgl. des Umfanges, der Kosten und der Umsetzungsdauer. Die Ziele der IT wurden auf die Bereiche Zielarchitektur, Services sowie IT-Projekte heruntergebrochen und in einer „IT-Ziel-Karte“ verzeichnet. Es wurde ein neues Konzept für den Frontend-Layer („Common API“) sowie für den Backend-Layer („Managed Services API“) entwickelt und abgestimmt. Nach dem Wechsel der eCommerce-Plattform auf Intershop 7 konnte die Plattform alle bisherigen Kennzahlen weiterhin erreichen. Außerdem konnte der Feature-Satz von Intershop 7 maximal genutzt werden, um die in der bestehenden BAUR eCommerce-Plattform bereits umgesetzten Funktionalitäten abzubilden.

 

Mister Spex

Mister Spex: Migration auf Intershop Version 7.8


Mister Spex setzt seit vielen Jahren für seine Onlineshops auf die eCommerce Software Intershop Commerce Suite. Smart Commerce hat im Rahmen eines Workshops den Entwicklern von Mister Spex eine effiziente Updatestrategie mit Intershop 7 vorgestellt, eine Leitschnur für eine einfache Updateability vermittelt und wichtige Regeln für Entwickler sowie Tools und APIs dargestellt. Smart Commerce stellt bei diesen Workshops sicher, dass bei Kundenprojekten Updates nicht in riesengroßen, teuren Projekten ausarten, sondern in einem überschaubaren Rahmen realisierbar sind. Im Workshop wurde die Migrationsstrategie erarbeitet und Mister Spex ist im Nachgang erfolgreich auf die Intershop 7.8. migriert.

Whitepaper Cover Replattforming von SAP Commerce zu intershop

Whitepaper: Replattforming von SAP Commerce zu Intershop - Die Schritt für Schritt Anleitung eines Migrationsprojekts

Eine Migration von SAP Commerce zu Intershop Commerce Management bringt zahlreiche Vorteile mit sich, darunter eine moderne Technologiearchitektur, mehr Flexibilität und verbesserte Skalierbarkeit. Nicht zuletzt, ist sie auch eine kostengünstigere Alternative zu bestehenden SAP Commerce Systemen. In unserem Whitepaper zum Thema erfahren Sie wesentliche Schritte und Überlegungen, die Sie vor und während einer solchen Migration zu Intershop Commerce Management berücksichtigen sollten.

 

Jetzt herunterladen

Herausforderungen und Chancen eines Systemwechsels

Chancen ✔ Effizientere Prozesse & geringere Betriebskosten ✔ Bessere Performance & höhere Conversion-Raten ✔ Zukunftssicherheit & Flexibilität für neue Anforderungen ✔ Synergien nutzen – Ihr eCommerce-System wird optimal mit ERP, PIM & CRM verzahnt
Herausforderungen ❌ Datenmigration – Saubere Überführung von Produkt-, Kunden- und Bestelldaten ❌ Systemintegration – Reibungsloses Zusammenspiel mit ERP, CRM & Co. ❌ Akzeptanz & Schulung – Mitarbeiter müssen das neue System effizient nutzen können  

Mit unserer Beratung zum erfolgreichen Systemwechsel

Ein Systemwechsel muss nicht kompliziert oder riskant sein. Mit unserer strukturierten Vorgehensweise stellen wir sicher, dass der Übergang reibungslos verläuft. Vom ersten Beratungsgespräch bis zur erfolgreichen Implementierung und darüber hinaus begleiten wir Sie in jedem Schritt des Prozesses.

1. Analyse Ihrer aktuellen Systemlandschaft & Anforderungen

Wir beginnen mit einer detaillierten Analyse Ihrer bestehenden Systeme, um Schwachstellen und Verbesserungspotenziale zu identifizieren. Wenn wir wissen, welche Dinge derzeit Probleme bereiten, wissen wir zum einen wo der Ursprung des Problems liegt und können damit gezielt Lösungen auf struktureller, prozessualer und technologischer Ebene erarbeiten.

Workshop zu Systemauswahl

2. Erarbeitung einer individuellen Migrationsstrategie

Basierend auf der Analyse entwickeln wir eine maßgeschneiderte Migrationsstrategie, die Ihre Anforderungen berücksichtigt und einen reibungslosen Übergang zum neuen System ermöglicht – ohne Ausfallzeiten oder Datenverlust.

Experten entwickeln eine Migrationsstrategie

3. Auswahl der passenden eCommerce-Plattform

Wir unterstützen Sie bei der Auswahl der besten eCommerce-Plattform, die perfekt zu Ihrem Unternehmen passt. Dabei berücksichtigen wir Skalierbarkeit, Funktionalitäten und zukünftige Anforderungen, um langfristigen Erfolg zu gewährleisten.

Experten wählen gemeinsam das passende System aus

4. Datenmigration & nahtlose Integration in Ihre IT-Landschaft

Wir sorgen für eine sichere und effiziente Migration Ihrer Daten, damit sie problemlos ins neue System übertragen werden. Außerdem integrieren wir das neue System nahtlos in Ihre bestehende IT-Infrastruktur.

Experte, der Ihr neues System erfolgreich migriert

5. Testing, Schulung & Go-Live-Begleitung

Vor dem endgültigen Go-Live führen wir umfassende Tests durch, um sicherzustellen, dass alles reibungslos funktioniert. Unsere Schulungen bereiten Ihr Team optimal vor, damit das neue System effizient genutzt werden kann

Umfassende Tests und Schulungen vor dem Go-Live

Unsere Lösungen im Überblick

Verschaffen Sie sich einen Überblick über unsere Technologien, branchenspezifische Lösungen oder Umsetzung von Gesetzesvorgaben.

Zur Lösung

Weitere Leistungen

eCommerce

Wir entwickeln & implementieren für Sie maßgeschneiderte E-Commerce-Systeme mit führenden Technologiepartnern.

Cloud Operations

Moderne Public Cloud Lösungen mit maximaler Automatisierung zum Betrieb effizienter E-Commerce Systeme. 

Digital Experience Platform

Maximiere dein eCommerce-Potenzial mit unseren Digital Experience Platform – personalisierte Erlebnisse, nahtlose Integrationen, mehr Conversion!

PIM

Optimiere dein Produktmanagement mit unseren PIM-Services – zentral, effizient, fehlerfrei. Mehr Konsistenz, weniger Aufwand!

Künstliche Intelligenz

Nutze Künstliche Intelligenz für deinen Online-Erfolg – smartere Prozesse, personalisierte Erlebnisse, mehr Umsatz. Zukunftssicher und effizient!

Wir unterstützen Sie gern

Wir beraten & unterstützen Sie gern auf dem Weg zum langfristigen eCommerce Erfolg. Unsere eCommerce Experten freuen sich auf Ihr Projekt!

E-Mail:
hello@smartcommerce.de

Kontaktieren Sie direkt unsere Expert:innen:

Melden Sie sich jetzt zu unserem Newsletter an

Tauchen Sie ein in die Welt des eCommerce. Mit dem Smart Commerce SE Newsletter sind Sie immer up-to-date. Alles was Sie dafür tun müssen: Jetzt anmelden!