Digitale Transformation ganzheitlich gedacht für langfristigen Erfolg

Die Digitalisierung von Geschäftsbereichen und Prozessen bietet für B2B-Unternehmen enorme Chancen, um:

  • Kundenerlebnisse zu verbessern,
  • Effizienz und Umsätze zu steigern und
  • langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben.

Insbesondere in einer Zeit rasanter technischer Entwicklungen und wachsendem Wettbewerbsdruck eröffnen sich neue Möglichkeiten, die das Potenzial haben, Ihr Unternehmen auf die nächste Stufe zu heben.

Der Schlüssel zu einer solchen erfolgreichen digitalen Transformation liegt in einer maßgeschneiderten Strategie. Eine fundierte Beratung ist der erste Schritt, um Ihre Ziele und Anforderungen klar zu definieren und die richtigen Lösungen für Ihre spezifischen Bedürfnisse zu finden. Mit der richtigen Planung und Expertise lassen sich nicht nur Fehlinvestitionen vermeiden, sondern auch langfristige Kosten optimieren.

Nutzen Sie die Chancen der Digitalisierung:

  • Starten Sie mit einer klaren, zielgerichteten Strategie, die Ihrem Unternehmen nachhaltigen Erfolg sichert.
  • Wir begleiten Sie auf diesem Weg – von der ersten Analyse bis hin zur Umsetzung.

 

Teaser Ensinger Successstory

Success Story: Von der Vision zur Umsetzung: Ensingers eCommerce-Transformation

Ensinger, ein führender Anbieter in der Kunststoffbranche, stand vor der Herausforderung, sein umfangreiches Produktsortiment und komplexe Unternehmensstrukturen in die digitale Welt zu überführen. Gemeinsam mit Smart Commerce hat Ensinger eine maßgeschneiderte eCommerce-Strategie und eine umfassende Anforderungsmatrix entwickelt. Die daraus resultierende Systemauswahl ermöglichte schließlich den nahtlosen Übergang zur Implementierungsphase der ausgewählten Shopsoftware und eine erfolgreiche Überführung der verschiedenen Geschäftsbereiche in das eCommerce-Zeitalter.

 

Jetzt herunterladen

Die Herausforderungen der B2B-Branche im digitalen Wandel

Viele B2B-Unternehmen stehen auf ihrem Weg zur Digitalisierung vor ähnlichen Herausforderungen. Wir verfügen über langjährige Expertise und umfangreiche Erfahrung im Umgang mit diesen spezifischen Herausforderungen und helfen Ihnen, Lösungen zu finden, die zu Ihrem Unternehmen passen.

 

Zu viele manuelle Prozesse:

Viele Bestellungen kommen noch per E-Mail oder Fax, was zu ineffizienten Arbeitsabläufen führt. Manuelle Eingaben und wiederholte Aufgaben binden wertvolle Ressourcen und steigern das Fehlerpotenzial.

Lösung: Automatisierung und Integration von Prozessen. Wir helfen Ihnen, manuelle Prozesse durch automatisierte Systeme zu ersetzen, um Fehler zu minimieren und die Effizienz zu steigern.

 

Datensilos:

Informationen und Daten sind in verschiedenen Systemen isoliert und nicht miteinander verbunden. Dies erschwert eine ganzheitliche Sicht auf die Geschäftsprozesse und führt zu ineffizienter Kommunikation und Verzögerungen.

Lösung: Vernetzung von Systemen. Durch die Integration Ihrer bestehenden Systeme oder den Aufbau einer modernen, skalierbaren Systemlandschaft sorgen wir dafür, dass Ihre Daten miteinander sprechen und Sie in Echtzeit arbeiten können.

Fragmentierte, veraltete IT-Landschaft

Bestehende IT-Systeme sind oft aus nicht kompatiblen Lösungen zusammengesetzt. Dies führt zu Problemen bei der Integration und Zukunftsfähigkeit der IT-Infrastruktur.

Lösung: Modulare Lösungen. Unsere Lösungen sind modular und skalierbar, sodass Ihre IT-Systeme mit Ihrem Unternehmen wachsen können. Wir helfen, Ihre IT zu modernisieren oder in moderne Cloud-basierte Lösungen zu migrieren.
 

Cloud-Migration:

Die Notwendigkeit, in die Cloud zu migrieren, ist für viele Unternehmen eine große Herausforderung. Es erfordert eine sorgfältige Planung und Ressourcen, um eine Cloud-Strategie zu entwickeln und bestehende Systeme zu integrieren, ohne den Betrieb zu stören.

Lösung: Cloud-Migration und -Integration. Wir begleiten Sie bei der Planung und Durchführung einer erfolgreichen Cloud-Migration, sodass Sie von den Vorteilen der Cloud profitieren können – ohne die Gefahr von Ausfallzeiten.

Steigende Lizenzkosten:

Unerverhältnismäßig steigende Kosten bei Skalierungen wecken bei vielen wachsenden Unternehmen den Wunsch auf attraktivere Lizenzmodelle zu schlankeren Systemen zu wechseln.

Lösung: Systemvergleich und-empfehlung. Wir vergleichen auf Grundlage Ihrer Anforderungen und Ziele passende Systeme und zeigen transparent Vor- und Nachteile, den Entwicklungsaufwand und die Kostenindikation für Lizenzen und Betrieb.

 

Druck durch Innovationen der Konkurrenz:

Die Konkurrenz entwickelt ständig neue, innovative Lösungen, die den Wettbewerb verschärfen. Unternehmen müssen sich anpassen, um ihre Marktposition nicht zu verlieren.

Lösung: Langfristige Digitalstrategie mit Fokus auf kontinuierlicher Innovation. Wir helfen Ihnen, Ihre Systeme und Prozesse agil zu gestalten, sodass Sie schnell auf neue Marktanforderungen reagieren können und Ihre Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig sichern.

Wir lassen unsere Projekte für uns sprechen

Unsere Erfahrung in der Digitalstrategieberatung beruht auf zahlreichen erfolgreichen Projekten und genauso vielen erfolgreichen, individuellen Strategien, die unsere Kunden (mit oder ohne uns) umgesetzt haben. Die Ergebnisse und messbaren Wettbewerbsvorteile, die unseren Arbeit erzielt haben sprechen für sich. Überzeugen Sie sich selbst!

Ensinger Logo

Ensinger

Projekt Scoping für Teilbereiche der neuen eBusiness Strategie, Entwicklung Architektur-Zielbild, Zusammentragen aller Anforderungen und Erstellung zukünftiges Backlog, Systemauswahl für zukünftiges eBusiness Backend, CMS und PIM System. Langfristige Begleitung der Implementierung durch Projektmanagement, Product Owner Support, Scrum Master und Requirements Engineerin.

Zeppelin Logo

Zeppelin

Evaluierung eines zentralen eCommerce Backends für diverse Applikationen und Touchpoints, Bewertung des bestehenden Systems bezüglich Funktionsumfang und Skalierbarkeit, sowie Vergleich mit anderen Lösungen, Aufzeigen von Kostenindikationen und Migrationsszenarien, Systemempfehlung.

 

simatec Logo

simatec

Entwicklung einer langfristigen eCommerce Strategie für unterschiedliche Kundengruppen und Nutzungsszenarien sowie für automatisierte Prozesse, umfangreiches Requirements Engineering und Erarbeitung eines priorisierten Produkt Backlogs, Systemevaluation und -Empfehlung,Erstellung von Aufwands- und Kostenindikation sowie Projekt Roadmap.
   

Unsere Vorgehensweise im Überblick

Unsere Consulting- und Entwickler-Teams begleiten Sie auf Ihrem individuellen Weg der Digitalen Transformation. Mit bewährten Arbeitsmethoden und Erfahrungen aus zahlreichen Strategieberatungsprojekten schaffen wir Ihren Erfolg. 

1. Verstehen - Priorisieren - Planen

Das „Warum“ jeder Transformation zu verstehen ist essenziell, um Projekte zum Erfolg zu führen. In Workshops mit allen relevanten Stakeholdern erfragen wir deren Bedürfnisse und Ziele, um eine zielführende Vision, Mission und Unternehmensstrategie erarbeiten zu können. Gemeinsam ergründen wir Ihre Potentiale und liefern Inspiration für Digitale Geschäftsmodelle. Eine gemeinsame Priorisierung und Projektplanung sorgt dafür, dass Digitalisierung in Ihrem Unternehmen mit wirkungsvollen und messbaren Initialprojekten startet.

Ereignisse und Ergebnisse dieser Phase:

  • Workshops
  • Priorisierung durch unsere Consultants
  • Ihr Projektplan

2. Technologie - Verantwortlichkeiten - Umsetzung

Basierend auf Ihren Zielen und Anforderungen unterstützen wir bei der Auswahl skalierender Technologielösungen mit möglichst hohem Übertrag auf alle Teilbereiche der Transformation. Wir schaffen Klarheit und regeln Verantwortlichkeiten durch die gemeinsame Festlegung von Vorgehensweisen & Zusammenarbeit im Projektverlauf. Weiterhin begleiten Sie unsere Digital Experten durch die Umsetzung und sorgen durch Unterstützung der Projektverantwortlichen und des Implementierungsteams für bestmögliche Rahmenbedingungen zur Erreichung der Projektziele.

Ereignisse und Ergebnisse dieser Phase:

  • IT-/Systemanalysen
  • Anforderungsmatrix
  • Bestimmung Projektteam/Verantwortlichkeiten
  • Übertragung der Ergebnisse in Projekt Backlog/Projektplan

3. Enablement - Optimieren - Skalieren

Eine wichtige Aufgabe während der Umsetzung und nach dem GoLive ist der Aus- und Aufbau von Fähigkeiten und damit das Enablement Ihrer Organisation. Mit unserer Unterstützung und Begleitung beim Übergang in den operativen Betrieb sind Sie auf der sicheren Seite. In einem Training-on-the-job Modell stellen wir sicher, dass internes Know How an den richtigen Stellen aufgebaut wird. Auch in der weiteren Optimierung unterstützen wir nachhaltig: Durch das Einholen von Feedback, Reviews und Optimierung der Performance Ihrer neuen Technologielösungen und digitalen Prozesse stellen wir gemeinsam sicher, dass diese langfristig akzeptiert sind und skaliert werden können. Wir freuen uns gemeinsam mit Ihnen Ihr Unternehmen den Weg in die digitale Zukunft zu bestreiten.

Warum Ihr Projekt bei uns in den besten Händen ist:

Iteratives Vorgehen

Um Ihre Lösung effizient voranzutreiben, setzen wir auf ein iteratives Vorgehen nach dem MVP-Prinzip (Minimum Viable Product). So können erste Versionen früh getestet, wertvolles Nutzerfeedback eingeholt und neue Funktionen gezielt weiterentwickelt werden

Praktische Ergebnisse

Effektives Consulting endet nicht mit einer Strategie – es legt den Grundstein für eine reibungslose Umsetzung. Sie erhalten einen strukturierten, priorisierten Projektplan sowie detailliert ausgearbeitete User Stories für Ihr zukünftiges Backlog. So ermöglichen wir einen direkten Start in die Umsetzung, ohne wertvolle Zeit zu verlieren.

Partnerschaftliche Zusammenarbeit

Wir verstehen Beratung nicht als einmalige Dienstleistung, sondern als langfristige Partnerschaft. Unsere Consultants begleiten die Umsetzung aktiv und sorgen so für einen optimalen Wissenstransfer. Wir stellen sicher, dass Lösungen nachhaltig implementiert werden und Ihr Unternehmen langfristig davon profitiert.

Digital Cosultants im Workshop geben sich High Five

Unser Beratungsangebot

Unsere Experten bieten unverbindliche Evaluationstermine an. Für ein ersten Blick in Ihr Projekt und eine professionelle Einschätzung Ihrer aktuellen Herausforderungen nehmen wir uns gern Zeit, beantworten einige Ihrer brennendsten Fragen und machen Ihnen live einige Vorschläge, wie Sie in Ihrem Projekt am besten zum Erfolg verhelfen können. 

Interesse an einem Austausch? Dann kontaktieren sie uns gern!

 

 

Jetzt Kontakt aufnehmen 

Kunden, die unserer Strategieberatung vertrauen

Wir setzen auf Befähigung und schätzen langfristige Partnerschaften im Digital Commerce.

Unsere Lösungen im Überblick

Verschaffen Sie sich einen Überblick über unsere Technologien, branchenspezifische Lösungen oder Umsetzung von Gesetzesvorgaben.

Zur Lösung

Weitere Leistungen

eCommerce

Wir entwickeln & implementieren für Sie maßgeschneiderte E-Commerce-Systeme mit führenden Technologiepartnern.

Cloud Operations

Moderne Public Cloud Lösungen mit maximaler Automatisierung zum Betrieb effizienter E-Commerce Systeme. 

Digital Experience Platform

Maximiere dein eCommerce-Potenzial mit unseren Digital Experience Platform – personalisierte Erlebnisse, nahtlose Integrationen, mehr Conversion!

PIM

Optimiere dein Produktmanagement mit unseren PIM-Services – zentral, effizient, fehlerfrei. Mehr Konsistenz, weniger Aufwand!

Künstliche Intelligenz

Nutze Künstliche Intelligenz für deinen Online-Erfolg – smartere Prozesse, personalisierte Erlebnisse, mehr Umsatz. Zukunftssicher und effizient!

Wir unterstützen Sie gern

Fragen kostet nichts! Können wir Ihnen bei einem Problem behilflich sein? Oder haben Sie Interesse an einer Zusammenarbeit? Oder sind Fragen offen geblieben? Melden Sie sich gern!

E-Mail:
hello@smartcommerce.de

Kontaktieren Sie direkt unsere Expert:innen:

Jana Haase, Senior Consultant

Melden Sie sich jetzt zu unserem Newsletter an

Tauchen Sie ein in die Welt des eCommerce. Mit dem Smart Commerce SE Newsletter sind Sie immer up-to-date. Alles was Sie dafür tun müssen: Jetzt anmelden!