Smart Services. European Wide.

eCommerce ist ein globales Business. Deshalb setzen wir als Europa AG auf flexibles länderübergreifendes Wachstum und europaweite Marktpräsenz.

Erneut erfolgreiches Geschäftsjahr 2022 von Smart Commerce.

Hauptversammlung in den Dornburger Schlössern bestätigt Jahresabschluss 2022 inklusive Dividende und Mitarbeiter-Beteiligungsprogramm 2023


Jena, Dornburg, 11.05.2023 – Die 11. ordentliche Hauptversammlung der Smart Commerce SE fand am 11. Mai in den Dornburger Schlössern statt.  Auf der im Kaisersaal des Alten Schlosses erfolgten Hauptversammlung berichtete der Vorstand über die Geschäftsentwicklung und die Finanzergebnisse 2022 und gab einen Ausblick für das laufende Jahr. 

  • 11. profitables Geschäftsjahr in Folge: absolutes EBIT über 1 Millionen € und EBIT-Rendite 11,5 %  

  • Bisher höchste Dividende (zusammen mit dem Vorjahr) in Höhe von 50 Cent pro Aktie 

  • Aktie steigt auf Rekordwert 19,54 € (plus 20%) 

Der Vorstandsvorsitzende, Dr. Ludger Vogt, erläuterte die Geschäftsentwicklung des abgelaufenen Jahres 2022. Dieses war kundenseitig geprägt durch  

(1) die strategische Zusammenarbeit mit den fischerwerken inkl. der Projekte ‚myfischer‘ und ‚Construction Monitoring‘ 

(2) die kontinuierliche Entwicklung der Commerce Lösungen unserer Premium Kunden und 

(3) eine erfolgreiche Initiative zur Gewinnung von 5 Neukunden in 2022 und 2 Neukunden im Q1 2023. 

In der Zusammenarbeit mit den fischerwerken wurde das ‚Construction Monitoring‘ entwickelt. Die Lösung wurde Gesamtsieger des MIMA Wettbewerbes (Microsoft Intelligent Manufacturing Award). Mit dem MIMA werden von Microsoft und Roland Berger kreative und innovative digitale Lösungen ausgezeichnet, die den Weg für eine neue, transformative Generation der Fertigung ebnen. Matthias Schneider, CDO der fischerwerke, übernahm diesen Award am 18.04.2023 auf der Hannover Messe.  

Neukunden zählt auch die Deutsche Telekom, bei der Smart Commerce in kurzer Zeit den Aufbau von mehreren Intershop Umgebungen mit dem darauf aufbauenden VESPA-Shop für Festnetzkunden durchgeführt und auf Linux-Cluster migriert hat. 

Die Übernahme des Omnichannel- und Cloud-Experten Quajoo GmbH im September 2022 war ein weiteres herausragendes Ereignis. Smart Commerce ergänzt damit sein Portfolio um die Omnichannel Plattform NewStore und wird damit auch deutlich internationaler: Zu den weltweiten Kunden im Active Lifestyle Segment zählen beispielsweise Rapha, GANNI, Marine Layer, R.M. Williams und Outdoor Voices. 

Der Vorstand für Finanzen und Controlling, Frank Schneider, ergänzte den finanziellen Rückblick. Die Gesellschaft war seit Gründung 2012 durchgängig profitabel; 2022 war das zehnte vollständige profitable Wirtschaftsjahr in Folge seit der Gründung; mit dem profitablen Gründungs-Rumpfgeschäftsjahr 2012 sind es 11 profitable Geschäftsjahre. Die Gewinnerwartung wurde im abgelaufenen Geschäftsjahr übertroffen; das EBIT lag mit über 1 Millionen € bei 11,5% (Ziel war 10%). Auf dieser finanziellen Basis erfolgte die Auszahlung eines ‚IAB-Bonus‘ (Inflations-Ausgleichs-Bonus) an die Mitarbeiter in Höhe von 150 Tausend €. Der Unternehmenswert wird jährlich nach dem vereinfachten Ertragswert-verfahren, §§199 bis 203 BewG ermittelt; die Aktie wuchs um plus 20% auf einen Höchstwert von 19,54 €. Die Gesellschaft hat ca. 10 Mio. € Umsatz im Jahr 2022 erreicht, weniger als geplant. Das „Flexforce-Konzept“ (flexibel eingesetzte extern Entwickler) diente der EBIT-Absicherung bei Schwankungen im Umsatz bzw. Auftragsbestand.  

Auf dieser Basis beschloss die Hauptversammlung eine Dividendenausschüttung in Höhe von 0,50 EUR pro Aktie. Da die Mitarbeiter auch materiell an der Smart Commerce SE beteiligt sind, partizipieren sie gemäß der Höhe ihrer Beteiligung am Wertzuwachs des Unternehmens (von 20% in 2022) sowie an der Gewinnausschüttung (Dividende von 0,50 EUR pro Aktie für 2022 wie auch im Vorjahr). Die Mit-Unternehmer-Quote stieg von 81 auf 87%. Die Hauptversammlung hat auch ein neues Beteiligungsangebot 2023 an die Mitarbeiter (Belegschaftsaktien) beschlossen. Dabei wurde der 2021 erhöhte jährliche Steuer- und SV-Freibetrag von 1.440 € aus dem Fondsstandortgesetz (FoStoG) als Unternehmenszuwendung von 10% auf den Kaufpreis berücksichtigt.  

Auch der Ausblick auf das bereits laufende Geschäftsjahr 2023 von Ingo Körber, Vorstand am Standort Leipzig, fiel trotz der aktuellen Wirtschaftslage positiv aus. Es ist weiterhin ein profitables Geschäftsjahr mit einer EBIT-Marge von 10% geplant. Die Nachfrage nach SAP Commerce, Intershop Commerce und Spryker Commerce Experten ist sowohl bei Bestands- als auch bei Neukunden gut. Smart Commerce verfolgt eine Wachstumsstrategie und sucht weiterhin erfahrene Mitarbeiter im eCommerce-Umfeld (Intershop Commerce, SAP Commerce, Spryker Commerce).  

Über Smart Commerce SE.

Smart Commerce bietet komplette Dienstleistungen für Planung, Bau, Betrieb und Optimierung von High-End eCommerce-Plattformen. Das Unternehmen hat sich dem langfristigen Online-Erfolg seiner Geschäftspartner verschrieben. Mit eCommerce-erfahrenen Experten und speziellem technischen Know-how auf gängigen Plattformen realisiert Smart Commerce alle eCommerce-umfassenden Prozesse – vom Online-Shop bis zur Webanalyse. Kunden wie Baur, Merck und Fischer vertrauen dem Smart Way: Alle Mitarbeiter sind Gesellschafter, Gestalter und Kontrollorgan. Sie halten die Aktien der SE und gestalten die Unternehmung von arbeitsplatzspezifischen Entscheidungen bis hin zu unternehmerischen Werten, Zielen und Führungsgrundsätzen aktiv mit.

Internationaler Internetauftritt: www.smartcommerce.de/en.html

Pressekontakt.

Smart Commerce SE
Dr. Ludger Vogt 
Vorstandsvorsitzender
Steinweg 10
07743 Jena
www.smartcommerce.de
pr@smartcommerce.de

PR-Agentur Tower PR
Heiner Schaumann
Geschäftsführer
Mälzerstraße 3
07745 Jena
www.tower-pr.com
smartcommerce@tower-pr.com

Kontakt

Fordern Sie uns.

Smart Commerce SE
E-Mail: hello@smartcommerce.de

Standort Jena:
Steinweg 10
07743 Jena
Germany

Telefon: +49 3641 3 16 10 20

Standort Böblingen:
Paul-Lechler-Passage 5
71034 Böblingen
Germany

Telefon: +49 711 18 42 01 00

Standort Leipzig:
Naumburger Straße 25
04229 Leipzig 
Germany

Telefon: +49 341 99 15 36 00