Smart Commerce SE bereitet Wachstum vor.

Auf der heutigen ordentlichen Hauptversammlung 2013 der Smart Commerce SE, Anbieter von Dienstleistungen für Planung, Bau und Betrieb von E-Commerce-Plattformen, in Jena berichtete der Vorstand über die Geschäftsentwicklung, die Finanzergebnisse sowie die Wachstums-Strategie und gab einen Ausblick für 2013. Die Wachstumsprognose 2013 mit einer Verfünffachung des Umsatzes wurde begrüßt und Kapitalmaßnahmen zur Absicherung dieses Wachstums sowie für Forschungs- und Entwicklungs-Investitionen wurden verabschiedet.

Das Grundkapital der Gesellschaft wird gegen Bareinlagen um 240.001 € auf 360.001 € durch Ausgabe von 240.001 neuen Aktien mit einem anteiligen Betrag am Grundkapital in Höhe von 1,00 € pro Aktie erhöht. Darüber hinaus ist der Vorstand ermächtigt worden, das Grundkapital der Gesellschaft für einen Zeitraum vom 5 Jahren nach Eintragung der Ermächtigung einmalig oder mehrmals um insgesamt bis zu 180.000,00 € durch Ausgabe von 180.000 neuer, auf den Namen lautender, Stückaktien oder neuer, auf den Namen lautender, stimmrechtsloser Vorzugsaktien gegen Bar- und/oder Sacheinlagen mit einem anteiligen Betrag am Grundkapital in Höhe von 1,00 € zu erhöhen (Genehmigtes Kapital I). Die Satzung wird - auch in Anpassung an die beschlossenen Kapitalerhöhungen - neu gefasst. Das einzigartige Mitarbeiter-Beteiligungs- und Mitbestimmungsmodell wird in der Satzung verankert.

Im Mai 2012 wurde die Firma von Ex-Intershop-Vorständen gegründet und die Unternehmens-Infrastruktur skalierbar auf starkes Wachstum ausgelegt. In diesem Rumpfgeschäftsjahr 2012 erzielte die Smart Commerce trotz der Gründungskosten eine positive EBIT-Marge von ca. 20%. „In 2013 und in den kommenden Jahren werden wir weiterhin sehr stark profitabel wachsen“ so der Vorstand Dr. Ludger Vogt.

Melden Sie sich jetzt zu unserem Newsletter an

Tauchen Sie ein in die Welt des eCommerce. Mit dem Smart Commerce SE Newsletter sind Sie immer up-to-date. Alles was Sie dafür tun müssen: Jetzt anmelden!