Plan
Strategie.
Unter dem Begriff „Strategie“ werden die mittel- bis langfristig geplanten Verhaltensweisen der gesamten Unternehmung („long term, broad range“) zur Erreichung seiner Ziele verstanden, d.h. zur Stärkung und Verbesserung der Marktposition, bei gegebenen externen Markt- und Wettbewerbsbedingungen sowie Ressourcen und Kernkompetenzen des Unternehmens. Die E-Commerce Strategie basiert auf der Unternehmensstrategie und genügt den gleichen Prinzipien.
In unserem Dienstleistungspaket eCommerce Strategy Development erfolgt die Strategie-Entwicklung für den digitalen Vertrieb, also der E-Commerce Strategie, in 4 Schritten:
1
E-Commerce Ziele festlegen
Als erstes müssen die Ziele des E-Commerce-Projektes definiert werden; die Bedeutung der Ziele steigt dabei mit der Zieldimension a) Effizienz-Steigerung im Absatzkanal, b) Psycho-graphische Ziele, c) Ökonomische Ziele, d) Ziele der strategischen Absicherung und e) Zielgruppen-gerichtete Ziele.
2
Situationsanalyse durchführen
Die Situationsanalyse setzt sich zusammen aus der Umfeldanalyse, der Marktanalyse, der Wettbewerber-Analyse und der Kompetenzen-Ressourcen-Analyse. Aus diesen Analysen ergibt sich die Stärken-Schwächen-Chancen-Risiken-Analyse, kurz SWOT-Analyse.
3
Strategie-Formulierung
Aus der SWOT-Analyse gehen Strategiealternativen hervor, wie z.B. Kostenführerschaft, Differenzierung oder Nische. Der Beitrag der strategischen Alternativen zur Erreichung der E-Commerce Ziele wird bewertet, die zu realisierenden Strategiealternative ausgewählt und die Elemente der Strategie wie Produkt, Markt/Zielgruppen, Wettbewerbsvorteile, strategische Partner usw. fixiert.
4
Strategie-Implementierung
Die Implementierung enthält typischerweise die Einführung der E-Commerce-Plattform und den eigentlichen operativen Betrieb der Plattform
Wichtige kritische Erfolgsfaktoren für eine erfolgreiche E-Commerce Strategie sind:
- Die Strategie trifft auf Markt/Nachfrage
- Die Strategie hat exzellente Wettbewerbsvorteile
- Eine passende und gute Vision des Unternehmens liegt vor
- Eine passende und gute Unternehmensstrategie liegt vor
- Einhaltung des Prinzips „Structure follows Strategy“.
Kontakt
Fordern Sie uns.

Smart Commerce SE
E-Mail: hello@
Standort Jena:
Steinweg 10
07743 Jena
Germany
Telefon: +49 3641 3 16 10 20
Standort Böblingen:
Paul-Lechler-Passage 5
71034 Böblingen
Germany
Telefon: +49 711 18 42 01 00
Standort Leipzig:
Naumburger Straße 25
04229 Leipzig
Germany
Telefon: +49 341 99 15 36 00