Smart Customers. Smart Business.

Smart Commerce betreut seine Kund:innen aus unterschiedlichen Branchen in verschiedenen Problemstellungen fachmännisch, flexibel und partnerschaftlich.

Unsere Referenzen

Mister Spex.

Die Mister Spex GmbH ist Europas führender Online-Optiker. Über seine Website bietet das Berliner Unternehmen neben Kontaktlinsen europaweit das umfangreichste Sortiment an direkt verfügbaren Markenbrillen und -sonnenbrillen zu attraktiven Konditionen an. Zusätzlich zur Preistransparenz und der Preisersparnis bei Brillen mit Sehstärke profitieren Kunden auch von kostenlosen Services wie Sehtests und Brillenanpassungen, denn Mister Spex kooperiert in Deutschland, Österreich, der Schweiz und den Niederlanden bereits mit über 550 lokalen Augenoptikern in einem Partnernetzwerk. Im Service-Team von Mister Spex beraten ausgebildete Augenoptiker die Kunden telefonisch oder per E-Mail. Das Unternehmen verfügt über eine eigene Optikerwerkstatt in Berlin, in der die Endfertigung und Qualitätskontrolle der Brillen erfolgt. Die gute Qualität der Brillen wurde im Dezember 2014 von der Stiftung Warentest bestätigt, die Mister Spex als einen der besten getesteten Optiker auszeichnete (test 1/2015, S.86 ff.).

Europaweit zählt Mister Spex mehr als zwei Millionen zufriedene Kunden. Derzeit beschäftigt das Unternehmen über 400 Mitarbeiter.  

Zur Kundenwebsite

Updatefähigkeit von Intershop 7

Mister Spex setzt seit vielen Jahren für seine Onlineshops auf die eCommerce Software Intershop Commerce Suite. Um die Software stets mit den neuesten Features nutzen zu können, sind Migrationen auf die neuesten Updates unentbehrlich. Smart Commerce hat im Rahmen eines Workshops zum Thema „Smart Migration Entwickler-Regeln für schnelle Intershop 7 Updates“ den Entwicklern von Mister Spex eine effiziente Updatestrategie mit Intershop 7 vorgestellt, eine Leitschnur für eine einfache Updateability vermittelt und wichtige Regeln für Entwickler sowie Tools und APIs dargestellt. Neben einer Vertiefung der Kenntnisse der genutzten Technologien und Hinweisen zur korrekten Umsetzung der Migration wurde im Workshop auch die richtige Migrationsstrategie erarbeitet.

Smart Commerce stellt bei diesen Workshops sicher, dass bei Kundenprojekten Updates nicht in riesengroßen, teuren Projekten ausarten, sondern in einem überschaubaren Rahmen realisierbar sind. Dabei werden Richtlinien eingesetzt, um bei Eigenentwicklungen, die auf der Intershop Commerce Suite basieren, eine möglichst effiziente Aktualisierbarkeit zu gewährleisten. Mister Spex ist im Nachgang erfolgreich auf die Intershop 7.8. migriert.

„Der Workshop von Smart Commerce zur Updatefähigkeit unserer Intershop Commerce Suite hat uns nicht nur gezeigt, wie wichtig es ist, unsere Software stets „up-to-date“ zu halten, sondern auch wie dieses mit vergleichsweise kleinem Aufwand möglich ist. Und wie wichtig es ist, auch das entsprechende Wissen der Entwickler aktuell zu halten.“

Dirk Preising, Team Lead Software Engineering.

Kontakt

Fordern Sie uns.

Smart Commerce SE
E-Mail: hello@smartcommerce.de

Standort Jena:
Steinweg 10
07743 Jena
Germany

Telefon: +49 3641 3 16 10 20

Standort Böblingen:
Paul-Lechler-Passage 5
71034 Böblingen
Germany

Telefon: +49 711 18 42 01 00

Standort Leipzig:
Naumburger Straße 25
04229 Leipzig 
Germany

Telefon: +49 341 99 15 36 00