Build
Express-Implementierung und Systemintegration.
Exzellente eCommerce Strategien, Konzepte, Anforderungsspezifikationen und Implementierungsplanungen müssen auch professionell umgesetzt werden. Bei dieser Umsetzung oder Implementierung werden im Regelfall etablierte Standardsoftware-Produkte an die jeweiligen Kundenanforderungen angepasst und in die Kunden-Systeme integriert. Kern sind eCommerce-Standardsoftware-Produkte, wie z.B. Intershop, Hybris oder Sitecore Commerce. Wesentliche Aufgaben der Implementierung betreffen die vier folgenden Bereiche.
Das Projektmanagement und das Aufsetzen der Projektinfrastruktur, das Webdesign des Online-Shops, insbesondere der Storefront, die Systemintegration mit Drittsystemen wie z. B. die Integration mit dem Enterprise Ressource Planning (ERP) System und schließlich das Customizing, also funktionale Anpassungen der Standardsoftware-Produkte. Unsere projekterfahrenen Mitarbeiter kennen die besten eCommerce-Standardsoftware-Produkte und nutzen die jeweilig beste Konfiguration und das optimale Customizing bei der Implementierung kundenindividueller Systeme. Durch unsere Partnerschaft mit führenden Herstellern erhalten wir frühzeitig Einblick in deren Produktstrategie. Dieses Wissen nutzen wir für unsere Kunden. Gerade wenn es um die Integration vorhandener Systeme und den Werterhalt früherer Investitionen geht. Mit fundiertem technischen Wissen, einer pragmatischen Herangehensweise und in kooperativer Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern entwickeln unsere Experten smarte und individuelle Lösungen. Die Smart eCommerce Implementation (SeCI) oder kurz Smart Implementation ist ein standardisierter, tool-unterstützer Express-Implementierungsprozess für schnelle, kostengünstige und risikoarme Einführungen.
Sind die eCommerce-Plattformen erst mal in Betrieb und zeigen ihre Stärken und Schwächen, liefern standardisierte Dienstleistungspakete wertvolle technische Analysen und Optimierungspotential.
Mit unseren Paketen eCommerce Architecture Review und Software Development Process Review liefern wir Reviews inklusive priorisierter Empfehlungen für Verbesserungen im Bereich der Plattform selbst sowie der Softwareentwicklung zum Festpreis. Damit können die eCommerce-Architektur, deren Implementierung und Code Qualität optimiert, Performance verbessert und skalierbares performantes und betriebsbereites Software Design sichergestellt werden. Wir analysieren und bewerten oft im SAP Integrations-Review die Schnittstelle zwischen dem eCommerce-Server (z.B. Hybris oder Intershop) und dem SAP ERP System inklusive Quell- und Zieldaten und bewerten die vorgesehenen Schnittstellen-Technologien und –Tools, hinsichtlich Robustheit, Performance, Risiken und Kosten.
eCommerce-Plattformen veralten und müssen auf neuere Versionen oder andere eCommerce Systeme migriert werden. Die Migration solcher Alt-Systeme zu einem State-of-the-Art-System ist Kerngeschäft unserer Migration Factory. Diese benutzt einen bewährten Factory-Ansatz, um klassische Risiken und Migrationskosten zu reduzieren und ein schnelles Upgraden zu realisieren. Im Migration Factory Workshop werden die definierten und wiederholbaren Prozesse von dedizierten Migrationsexperten dargestellt.
Mobile Apps sind heute nur noch selten „standalone“. Meist sind sie Teil einer größeren, systemübergreifenden eCommerce-Plattform und müssen sich nahtlos integrieren. Anders als bei klassischen App-Agenturen haben unsere App-Experten einen starken Enterprise-Hintergrund und Erfahrung in den unterschiedlichsten Technologien. So können wir für jede eCommerce-Plattform mit der richtigen Technologie arbeiten und sind auch für komplexe Szenarien bestens gerüstet.
BUILD Packages.
Projektmanagement
Das Projektmanagement ist ein essentieller Teil eines jeden Projektes. Ohne ein richtiges Management geraten Projekte schnell in Schieflage und wichtige Ziele können nicht mehr eingehalten werden. Wir unterstützen Sie als externer Dienstleister von Anfang an bei der Projektsteuerung, dem Projektcontrolling und den Projektaudits und sichern damit die Qualität, Termine und Kosten Ihres Projektes essentiell ab.
Smart Implementation
Die Smart eCommerce Implementation (SeCI) adressiert diese Problembereiche mit einem ganzheitlichen Ansatz und gewährleistet die Einführung von domänen- und mandantenangepassten eCommerce-Lösungen. Sie basiert auf dem Fundament der Smart eCommerce Environment (SeCE), einem Methoden- und Toolset für die kontinuierliche Verbesserung.
Smart Migration Factory
Vertrauen Sie auf unsere bereits gewonnene Migrationserfahrung und nutzen Sie die bewährte Smart Migration Factory, die von unseren erfahrenen Migrationsexperten bereits bei vielen eCommerce Händlern genutzt wurde.
Customization
Bei der Implementierung von eCommerce-Lösungen werden im Regelfall etablierte Standardsoftware-Produkte (als Kern die eCommerce-Standardsoftware-Produkte, wie Intershop, Hybris oder Sitecore Commerce) an die jeweiligen Kundenanforderungen angepasst.
Systemintegration
Die Erreichung Ihrer eCommerce Ziele erfordert moderne eCommerce-Plattformen, die i.d.R. modular aus ‚Best-of-Breed‘ Teilsystemen aufgebaut sind, sich robust in die existierende IT-Landschaft Ihres Unternehmens integrieren und flexible kunden-, produkt- und länderspezifische Anpassungsmöglichkeiten bieten, damit die Storefront Ihres Online-Shops den spezifischen Ansprüchen des fokussierten Marktsegments gerecht werden kann...
Informationsintegration
Unter Informationsintegration versteht man das Zusammenführen von Informationen aus verschiedenen Datenbeständen (Datenquellen) mit in der Regel unterschiedlichen Datenstrukturen in eine gemeinsame einheitliche Datenstruktur mit dem Ziel, eine konsistente globale Sicht auf alle Datenquellen zu ermöglichen. Redundante Datenquellen lassen sich dabei zur Verifikation nutzen...
Webdesign
Unter Webdesign verstehen wir nicht nur die visuelle, funktionale und strukturelle Gestaltung, also das Mediendesign, sondern auch die technische Umsetzung der interaktiven eCommerce Storefront Webseiten, also die Webentwicklung. Unter Responsive Webdesign (RWD) verstehen wir ein Webdesign, das auf die Eigenschaften des jeweils benutzten Endgeräts, z.B. Desktops, aber auch Smartphones oder Tablets reagieren kann...
Architektur-und Code-Review
Wir analysieren die Architektur bei einem konzipierten eCommerce System, um mögliche Problemfelder zu identifizieren und klare Empfehlungen zur Verbesserung der Architektur nach Maßgabe der daraus resultierenden „technischen Schulden“ zu liefern.
Software Development Process-Review
eCommerce Systeme werden meist permanent an neue Markterfordernisse angepasst. Ein zentraler Erfolgsfaktor für die Erstellung und Erweiterung von eCommerce Systemen ist daher ein effizienter Softwareentwicklungsprozess...
SAP Integrations-Review
Wir analysieren die Integration Ihrer eCommerce-Plattform (z.B. SAP Hybris oder Intershop Commerce Suite) mit Ihren SAP-Systemen. Die Analyse der Schnittstellen umfasst u.a. die Quell- und Zieldaten und bewertet existierende oder vorgesehene Schnittstellen-Technologien und -Tools hinsichtlich ihrer Robustheit, Performance, Risiken und Kosten...
Mobile Apps
Mobile Apps sind heute nur noch selten „standalone“. Meist sind sie Teil einer größeren, system- und plattformübergreifenden Lösung und müssen sich nahtlos integrieren. Anders als bei klassischen App-Agenturen haben unsere App-Experten einen starken Enterprise-Hintergrund und Erfahrung in den unterschiedlichsten Technologien. So können wir für jede Anwendung mit der richtigen Technologie arbeiten und sind auch für komplexe Szenarien bestens gerüstet.
Kontakt
Fordern Sie uns.

Smart Commerce SE
E-Mail: hello@
Standort Jena:
Steinweg 10
07743 Jena
Germany
Telefon: +49 3641 3 16 10 20
Standort Böblingen:
Paul-Lechler-Passage 5
71034 Böblingen
Germany
Telefon: +49 711 18 42 01 00
Standort Leipzig:
Naumburger Straße 25
04229 Leipzig
Germany
Telefon: +49 341 99 15 36 00