Lusill Gebauer, Customer Service
+49 3641 3 16 10 20
In einer vernetzten Welt bietet die Internationalisierung von E-Commerce-Geschäften Unternehmen große Wachstumschancen. Doch was bedeutet Internationalisierung? Es geht um mehr als nur Übersetzung – der Fokus liegt auf der Anpassung an internationale Kundenbedürfnisse. Bei Smart Commerce unterstützen wir Unternehmen bei der Entwicklung von Internationalisierungsstrategien, die globale Reichweite mit lokalem Fokus verbinden.
Ihre globale Reichweite erweitern
Internationale Märkte bieten Unternehmen die Möglichkeit, ihre Zielgruppen zu erweitern und neue Kunden zu gewinnen.
Diversifikation und Risikominimerung
Durch die Expansion in verschiedene Länder können Unternehmen ihre Abhängigkeit von einem Markt verringern.
Nutzung globaler Wachstumschancen
Internationale Märkte, insbesondere in Schwellenländern, bieten enormes Potenzial für Umsatzsteigerungen.
Die Internationalisierung von eCommerce-Geschäften bietet Unternehmen zahlreiche Vorteile. Laut den DHL-Onlinehandel-Statistiken (2021) können Unternehmen durch eine Internationalisierung ihres eCommerce-Geschäfts im ersten Jahr bis zu 15 % mehr Umsatz generieren und ein doppelt so schnelles Wachstum im Vergleich zum rein nationalen Handel erzielen. Besonders in Europa, wo kleinere Heimatmärkte vorherrschen, besteht ein erhöhter Drang, in internationale Märkte zu expandieren. Aber was bedeutet Internationalisierung genau, und wie können Unternehmen die Herausforderungen und Chancen effektiv meistern?
Warum ist die Internationalisierung besonders in Europa relevant?
In vielen europäischen Ländern dominieren kleinere Heimatmärkte, was Unternehmen dazu zwingt, internationale Märkte zu erschließen, um nachhaltig zu wachsen. Gleichzeitig ermöglicht die Anpassung an regionale Vorlieben und kulturelle Unterschiede eine optimale Kundenerfahrung, die den Erfolg auf globaler Ebene sicherstellt.
Ihre Strategie anfordern
Viele mittelständische Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ihre Internationalisierungsstrategien an die spezifischen Anforderungen des globalen Marktes anzupassen. Der deutsche Mittelstand profitiert dabei von strukturierten Ansätzen, die sowohl Kosten als auch Risiken minimieren. Unsere Lösungen unterstützen mittelständische Unternehmen bei der Umsetzung ihrer Ziele durch:
Rechtliche Rahmenbedingungen: Einhaltung landesspezifischer Gesetze, wie Datenschutz oder Steuerregelungen.
Sortimente & Preise: Anpassung an regionale Vorlieben und Kaufkraft.
Versand & Retouren: Entwicklung zuverlässiger Logistiklösungen, die den Erwartungen der Kunden entsprechen.
Website-Aufbau: Lokalisierung von Layout, Schriftarten, Leserichtung und Inhalten, um ein nahtloses Nutzererlebnis zu bieten.
Kulturelle Anpassungen: Optimierung des Produktangebots für internationale Kunden und Verwendung von Assets Motiven, die in der jeweiligen Kultur ansprechend sind.
Smart Commerce unterstützt FÖRCH ganzheitlich als Partner im eCommerce. Dazu gehört auch, dass FÖRCH auf internationaler Ebene konsistente und hochwertige eCommerce-Erfahrungen bietet.
Mehr erfahren
Dank der Unterstützung durch das Digital Consulting Team von Smart Commerce verzeichnet fischer stetig wachsende organische Sichtbarkeit sowie organischen Traffic:
Smart Commerce unterstützte Helukabel bei der erfolgreichen Umsetzung einer globalen E-Commerce-Lösung. Begonnen mit der Entwicklung einer zentralen Strategie für die Internationalisierung bis hin zur Umsetzung konkreter Maßnahmen:
Zentralisierte Plattform: Entwicklung einer einheitlichen E-Commerce-Plattform, die flexibel an die Anforderungen von 36 Ländern angepasst werden kann.
Kommunikation & Planung: Enge Zusammenarbeit mit den Landesgesellschaften zur Berücksichtigung regionaler Besonderheiten, Überwindung von Sprachbarrieren und Sicherstellung einer klaren, effizienten Kommunikation.
Prozessoptimierung: Aufbau einer zentralen Lösung, die langfristig Zeit- und Kosteneinsparungen ermöglicht und individuelle Insellösungen vermeidet.
Komplexität der Systemarchitektur: Eine skalierbare IT-Struktur muss die Anforderungen verschiedener Länder erfüllen.
Kulturelle Unterschiede: Lokale Präferenzen und kulturelle Gegebenheiten müssen in Marketing- und Produktstrategien berücksichtigt werden.
Datenmigration: Bestehende Daten müssen sicher und effizient in neue Systeme integriert werden.
Jetzt anfragen
In einem Kick-Off-Workshop mit Ihren Stakeholdern definieren wir die Ziele und Rahmenbedingungen Ihrer Internationalisierungsstrategie:
Vorstellung Ihrer Unternehmensstruktur und Ihrer Vertriebs- sowie Marketingstrategien.
Priorisierung der Länder für den Rollout basierend auf Relevanz, Umsatzvolumen und Potenzial.
Erstellung eines Basic-Featuresets für den initialen Rollout und weitere Ausbaustufen.
Unsere Experten analysieren die Anforderungen und erstellen eine länderspezifische Roadmap:
Aufbereitung der Anforderungen und Clusterung nach Ländergruppen.
Impact-Effort-Analyse für priorisierte Rollouts.
Berücksichtigung von funktionalen und nicht-funktionalen Voraussetzungen wie Payment, Security, Legal und Hosting.
Gemeinsam mit erfahrenen Solution Architects entwickeln wir eine skalierbare Strategie für den Rollout:
Planung der IT-Landschaft und Schnittstellen.
Datenmigration und Persistenz bestehender Daten.
Dokumentation eines priorisierten Rollout-Plans.
Abschlusspräsentation Ihrer Internationalisierungsstrategie:
Vorstellung der Ergebnisse in einem 2-stündigen Meeting.
Übergabe der Dokumentation und Besprechung der nächsten Schritte.
Entdecken Sie unseren einzigartigen Beratungsansatz für Ihren E-Commerce Erfolg.
Moderne Public Cloud Lösungen mit maximaler Automatisierung zum Betrieb effizienter E-Commerce Systeme.
Eins ist bei uns immer gleich: Gute Planung, solide Technologie, sicherer Betrieb und stetige Optimierung. Alles für Ihren Erfolg im eCommerce.
Wir beraten & unterstützen Sie gern auf dem Weg zum langfristigen eCommerce Erfolg. Unsere eCommerce Experten freuen sich auf Ihr Projekt!
Telefon:+49 341 99 15 36 00
E-Mail:hello@smartcommerce.de
+49 341 99 15 36 00hello(at)smartcommerce.de
Tauchen Sie ein in die Welt des eCommerce. Mit dem Smart Commerce SE Newsletter sind Sie immer up-to-date. Alles was Sie dafür tun müssen: Jetzt anmelden!
Zum Newsletter anmelden