Begeisterung und Leidenschaft für Spitzenleistungen
Exzellenz Programm
(kurz „E-Programm“).
Die nachhaltige Personalentwicklung ist im Zielsystem und in den Grundwerten von Smart Commerce verankert. Sie basiert auf einer Systematik des ‚Skill RampUp‘. Dabei wird für jede:n Mitarbeiter:in die Menge an Ausbildung, Anwendung des Knowhows und dessen Weitergabe (KNOW – USE – PUSH) in einer Scorecard gemessen und gepflegt. Die Weitergabe von Wissen (PUSH) wird außerdem finanziell entlohnt.
In Form eines Excellence Programms hat Smart Commerce eine Systematik von Kompetenzfeldern, Skills und Skill-Sets, sowie Profil-Dimensionen geschaffen, auf deren Basis eine fortwährende Personalentwicklung erfolgt. Die vier Profil-Dimensionen wurden dabei auf eCommerce Business, IT- & Web-Technologie, Management & Projektmanagement sowie Soft-Skills festgelegt.

Eine Profil-Dimension wie IT- und Web-Technologie enthält selbst Kompetenzfelder wie u.a. Basis-Technologien, EC Server Knowhow und Payment Technologien, welche wiederum Skills wie Java, J2EE, HTML, CSS, Javascript usw. beinhalten.
An der Profil-Dimension „eCommerce Business“ soll dies beispielhaft erläutert werden. Das darin enthaltene Kompetenzfeld „eBusiness Prozesse“ erfordert Skills zum Product Information Management (PIM), zum (Online-)Marketing, zum Order Management, zum Kundenmanagement oder zum Fulfillment. Das Kompetenzfeld „Shop Management“ enthält die Skills zur Portfolio Planung, zum Content Management, zum Business Betrieb oder zum Shop Benchmarking. Unter dem Kompetenzfeld „Funktionale Architekturen“ befinden sich einzelne Kenntnisfelder wie z.B. Skills bei Bezahl-/Versandmethoden, Kredit- und Adressprüfung, zu Lieferprozessen oder Kreditkartenprozessen.
Alle relevanten Skills werden bei einzelnen Mitarbeiter:innen identifiziert und in einer Skill-Datenbank strukturiert dargestellt. Die Erstellung der einzelnen Kompetenzprofile erfolgt in einfachen, komfortablen Schritten und wird von den Mitarbeiter:innen selbst durchgeführt.
Die Aggregation vorhandener Skills in einer Kompetenzlandkarte zeigt einen klaren Überblick über die Verteilung relevanter Kompetenzen im gesamten Unternehmen.
Kontakt
Fordern Sie uns.

Smart Commerce SE
E-Mail: hello@
Standort Jena:
Steinweg 10
07743 Jena
Germany
Telefon: +49 3641 3 16 10 20
Standort Böblingen:
Paul-Lechler-Passage 5
71034 Böblingen
Germany
Telefon: +49 711 18 42 01 00
Standort Leipzig:
Naumburger Straße 25
04229 Leipzig
Germany
Telefon: +49 341 99 15 36 00