Smart Services. European Wide.

eCommerce is a globale business. This is why we as European SE focus on flexible international growth and a Europe-wide market presence.

Erfolgreiches Geschäftsjahr 2021 von Smart Commerce.

Hauptversammlung bestätigt Jahresabschluss 2021 inklusive Dividende und Mitarbeiter-Beteiligungsprogramm 2022, Neuwahl des Mitarbeitervertreters im Aufsichtsrat.


Jena, Scheidegg, 18.05.2022 – Die zehnte ordentliche Hauptversammlung der Smart Commerce SE fand als Auftakt der Veranstaltung zum 10-jährigen Jubiläum der Gesellschaft in Scheidegg im Allgäu statt.  Auf der am 18.05.2022 im Edita-Hotel erfolgten Hauptversammlung berichtete der Vorstand über die Geschäfts-entwicklung und die Finanzergebnisse 2021 und gab einen Ausblick für das laufende Jahr 2022. 

  • 10. profitables Geschäftsjahr in Folge: absolutes EBIT über 1.233 T€ und EBIT-Rendite 12,7%  

  • Bisher höchste Dividende (zusammen mit dem Vorjahr) in Höhe von 50 Cent pro Aktie 

  • Aktie steigt auf Rekordwert 16,36 € (plus 33%) 

Der Vorstandsvorsitzende, Dr. Ludger Vogt, erläuterte die Geschäftsentwicklung des abgelaufenen Jahres 2021. Dieses war kundenseitig geprägt durch  

(1) die strategische Zusammenarbeit mit den fischerwerken inkl. des Projektes ‚myfischer‘, 

(2) die kontinuierliche Entwicklung der eCommerce Lösungen unserer Premium Kunden und 

(3) eine erfolgreiche Initiative „Restart Sales“ mit der Gewinnung von 8 Neukunden.  

Smart Commerce hat die rooom 3D Integration für eCommerce entwickelt, zunächst für Intershop. Die Integration des rooom 3D Product Viewers in Intershop ermöglicht moderne 3D-Produktvisualisierung in Online-Shops, später auch komfortable Suche in Ersatzteilshops. Sie wurde am 1. Februar 2022 publiziert und wird auf der Intershop-Kundenmesse INPULSE in Amsterdam vorgestellt. Nach dem „Intershop Partner of the Year DACH“ im Vorjahr wurde Smart Commerce in 2021 „Platin Partner“ von Intershop. Die Solution-Partnerschaft mit rooom im Bereich 3D/AR/VR Technologie für eCommerce soll in 2022 verstärkt werden; wir werden die Integration für weitere Commerce-Plattformen (zuerst Spryker Commerce) entwickeln.

Der Vorstand für Finanzen und Controlling, Frank Schneider, ergänzte den finanziellen Rückblick. Die Gesellschaft war seit Gründung 2012 durchgängig profitabel; 2021 war das neunte vollständige profitable Wirtschaftsjahr in Folge seit der Gründung; mit dem profitablen Gründungs-Rumpfgeschäftsjahr 2012 sind es 10 profitable Geschäftsjahre. Die Gewinnerwartung wurde im abgelaufenen Geschäftsjahr übertroffen; das EBIT lag mit über 1.233 T€ bei 12,7% (Ziel waren: 1.093 T€ und 10%). Die freien Finanzmittel wuchsen auf 4.008 T€ Ende 2021. Der Unternehmenswert wird jährlich nach dem vereinfachten Ertragswertverfahren, §§199 bis 203 BewG ermittelt; die Aktie wuchs um plus 33% auf einen Höchstwert von 16,36 €. Die Gesellschaft hat ca. 10 Mio. € Umsatz im Jahr 2021 erreicht. Das war weniger als geplant. Das „Flexforce-Konzept“ (flexibel eingesetzte extern Entwickler) diente der EBIT-Absicherung bei Schwankungen im Umsatz bzw. Auftragsbestand.  

Auf dieser Basis beschloss die Hauptversammlung eine Dividendenausschüttung in Höhe von 0,50 EUR pro Aktie. Da die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen auch materiell an der Smart Commerce SE beteiligt sind, partizipieren sie gemäß der Höhe ihrer Beteiligung am Wertzuwachs des Unternehmens (von 33% in 2021) sowie an der Gewinnausschüttung (Dividende von 0,50 EUR pro Aktie für 2021). Die Hauptversammlung hat ein neues Beteiligungsangebot 2022 an die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen (Belegschaftsaktien) beschlossen. Dabei wurde der erhöhte jährliche Steuer- und SV-Freibetrag von 1.440 € aus dem Fondsstandortgesetz (FoStoG, ab 2. August 2021 in Kraft) als Unternehmenszuwendung von 10% auf den Kaufpreis berücksichtigt. Der Vorstand wurde zum Erwerb und zur Verwendung eigener Aktien für die Beteiligung für 5 Jahre ermächtigt.

Auch der Ausblick auf das bereits laufende Geschäftsjahr 2022 von Ingo Körber, Vorstand am Standort Leipzig, fiel trotz der aktuellen Wirtschaftslage positiv aus. Es ist weiterhin ein profitables Geschäftsjahr mit einer EBIT-Marge von 10% geplant. Die Nachfrage nach SAP Commerce, Intershop Commerce und Spryker Commerce Experten ist sowohl bei Bestands - als auch bei Neukunden gut. Smart Commerce verfolgt eine Wachstumsstrategie und sucht weiterhin erfahrene Mitarbeiter im eCommerce-Umfeld (Intershop Commerce, SAP Commerce, Spryker Commerce OS).

About Smart Commerce SE:.

Smart Commerce provides a complete range of services for planning, construction and operation of high-end eCommerce platforms. The company is devoted to the long-term online success of its business partners. With experienced eCommerce experts and specialized technical know-how on all commonly used platforms, Smart Commerce excels in all things involving eCommerce – from online shops to web analysis. The Smart Way is our corporate culture: All employees are stakeholders, creators and act as the company’s controlling body. They hold shares in SE and actively help to shape the company’s direction, from job-specific decisions to entrepreneurial values, objectives and management principles. The European Company (SE) is both the company's brand and its legal identity.

Deutschsprachiger Internetauftritt: www.smartcommerce.de

Press contact.

Smart Commerce SE
Frank Schneider
COO
Steinweg 10
07743 Jena
www.smartcommerce.de
pr@smartcommerce.de

PR-Agentur Tower PR
Heiner Schaumann
Managing Director
Mälzerstraße 3
07745 Jena
www.tower-pr.com
smartcommerce@tower-pr.com

Contact

Challenge us.

Smart Commerce SE
E-Mail: hello@smartcommerce.de

Location Jena:
Steinweg 10
07743 Jena
Germany

Telefon: +49 3641 3 16 10 20

Location Stuttgart:
Paul-Lechler-Passage 5
71034 Böblingen
Germany

Telefon: +49 711 18 42 01 00

Location Leipzig:
Nonnenstraße 17
04229 Leipzig 
Germany

Telefon: +49 341 99 15 36 00