Lusill Gebauer, Customer Service
+49 3641 3 16 10 20
Smart customers. Smart business. Smart Commerce supports its customers from different industries in various problems in a professional, flexible and cooperative manner.
We support our clients with an excellent consulting team, which is characterised by technical knowledge and consulting expertise. Thanks to our profound understanding of technologies, processes and economic success factors, Smart Commerce offers eCommerce solution excellence for major challenges. Our employees have many years of experience and specialised best-practice know-how. Our many customers appreciate this and more.
Smart Commerce unterstützte BAUR Versand bei der Auswahl und Migration der eCommerce-Plattform sowie der Entwicklung eines neuen IT-Zielbildes für die BAUR und UNITO Gruppe, wobei eine objektive und transparente Beurteilung der Plattform-Alternativen sowie eine zukunftsfähige Architektur zur Optimierung der Plattformmigration und -nutzung erarbeitet wurde.
Smart Commerce entwickelte für BOMAG eine internationale eCommerce-Plattform/Kundenportal inkl. Ersatzteilshop für über 400.000 Produkte.
Smart Commerce wurde beauftragt, eine Bestandsaufnahme und Beurteilung der Business IT durchzuführen, um den aktuellen Stand des Systems und der Systemsicherheit zu bewerten und notwendige Maßnahmen für die zukünftige Weiterentwicklung zu ermitteln.
Smart Commerce unterstützte Bosch Tiernahrung dabei, das Marketing-Team digital zukunftsfähig zu machen, indem konkrete Ziele und KPIs definiert, eine Multichannel-Strategie entwickelt und ein umfassendes Training sowie ein Media-Budgetplan etabliert wurden.
Smart Commerce übernahm das Application Management des Online-Shops von Calumet Photographic, der auf der Intershop Commerce Suite 7.2 basiert und in der Amazon Cloud betrieben wird, mit dem Ziel, die Automatisierung und Transparenz im Betrieb zu maximieren.
Smart Commerce führte für die Telekom die Migration des VESPA-Shops auf eine Linux-basierte Infrastruktur durch, wobei Best Practices der „Smart Migration Factory“ angewendet wurden, um eine kostengünstige und risikominimierte Lösung zu gewährleisten.
Smart Commerce führte für Ensinger eine Anforderungsanalyse und Systemauswahl durch bei der mittels einer ausführlichen Anforderungsmatrix das neue eCommerce System identifiziert wurde. Zu der anschließenden Implementierung des Systems kam eine CMS Auswahl und Implementierung und eine PIM Auswahl inklusive Umsetzung dazu.
Smart Commerce wurde von FEIN beauftragt, ein Gutachten zum Business Plan eines neuen Online-Portals zu erstellen, das eine umfassende Einschätzung des Geschäftskonzeptes, der Ziele und eine initiale Risikobewertung beinhaltete.
Smart Commerce hat für fischertechnik eine Potenzialanalyse zur Umsatzsteigerung durchgeführt, indem sie die Seitenstruktur für verschiedene Zielgruppen optimierten und den vorhandenen Content gezielt zur Kundenberatung einsetzten.
Smart Commerce betreut fischer umfänglich als Full-Serivce. Digitalisierungspartner in der Entwicklung und Betreuung des eCommerce wie Digitalen Ökosystems. Dazu gehört neben dem Online-Handel, CMS und Digital Marketing auch der Cloudbetrieb, die Entwicklung von Mobilen Apps, sowie die Entwicklung und Unterstützung im Bereich innovative IoT Serices.
Das Projekt bei FÖRCH implementierte eine moderne Omnichannel-eCommerce-Strategie mit SAP Commerce, die digitale Vertriebskanäle nahtlos in die bestehende Außendienststruktur integrierte, um die 360-Grad-Sicht auf den Kunden zu optimieren und die Servicequalität zu maximieren.
Smart Commerce hat für GEHE und AHD ein neues gemeinsames Kundenportal entwickelt, das die IT-Systeme beider Unternehmen nach der Fusion konsolidiert und eine zukunftsfähige Technologie bietet.
Das Projekt hatte zum Ziel, die Effektivität und Benutzerfreundlichkeit des B2B-E-Commerce-Portals von Häfele durch eine umfassende Performance-Review und Optimierung der ERP-Integration zu verbessern.
Smart Commerce SE unterstützte Linde Material Handling und die KION Group, beim Technologiewechsel auf die SAP Commerce Cloud und entwickelte eine nachhaltige, nutzerorientierte Multi-Tenant Commerce-Plattform (Multibrand & Multimandanten) für den Verkauf, die Vermietung und den Vertrieb von Fahrzeugen und digitalen Produkten.
Das gemeinsame Projekt zielte darauf ab, den Absatz durch eine Optimierung der Webseite, des Konfigurators und der digitalen Marketingstrategie zu maximieren.
Smart Commerce unterstützte Merck bei der Anforderungsanalyse und Auswahl einer eCommerce-Lösung sowie bei der Erstellung eines Gutachtens zur Qualität der Architektur und des Quellcodes eines neuen eCommerce-Projekts auf der Intershop 7 Plattform.
Das Projekt zielte darauf ab, Mister Spex eine effiziente und kostengünstige Strategie für die Migration auf Intershop 7.8 zu bieten, um stets mit den neuesten Features und Updates arbeiten zu können.
Das Projekt hatte zum Ziel, den neuen eCommerce-Service "retail Connect" für nexMart zu entwickeln, zu testen und erfolgreich live zu schalten, um Endkunden direkt zu den Online-Shops und Filialen des Fachhandels zu führen.
Das Projekt zielte darauf ab, durch die Migration in die Cloud die Update-Fähigkeit der Intershop-basierten eCommerce-Plattform der PBS Logitek zu optimieren und langfristig zu erhalten.
Das Projekt hatte zum Ziel, den erfolgreichen Livegang der Procato Plattform durch Projektcontrolling, Audits und umfassende eCommerce-Expertise zu unterstützen.
Smart Commerce hat für Raiffeisen Waren GmbH eine umfassende Schulung und Betreuung im Bereich SEO, Webanalyse, SEA und Employer Branding durchgeführt, wodurch das Unternehmen nun eigenständig seine Website optimieren und Kampagnen erfolgreich steuern kann.
Das Projekt zielte darauf ab, die digitale Infrastruktur von SEEFELDER durch die Integration von Spryker als Backend, FactFinder für die Suche und Informatica Product 360 als PIM zu modernisieren und zukunftssicher zu gestalten.
Das Projekt zielte darauf ab, den Umfang und die strategische Ausrichtung einer Digital Commerce Plattform (DCP) für simatec zu definieren, um digitale Services, Produkte und den Vertrieb optimal an den Bedürfnissen der Zielgruppen auszurichten.
Das Projekt hatte zum Ziel, eine fundierte Auswahl der optimalen Shop-Technologie für den Bemusterungsshop von Town & Country Haus zu treffen, basierend auf einer strukturierten Analyse und Bewertung verschiedener Plattform-Alternativen.
Smart Commerce hat für Zeppelin Baumaschinen GmbH eine fundierte Systemempfehlung für ein gemeinsames eCommerce-Backend erarbeitet, indem sie einen umfangreichen Systemvergleich und eine Bewertung des bestehenden Oxid-Shops durchführten.
Das Projekt hatte zum Ziel, für ZG Raiffeisen eine datenschutzkonforme Alternative zu Google Analytics auszuwählen, zu integrieren und das Marketing-Team in der Nutzung der Webanalyse-Daten zu schulen.
FÖRCH ist einer der führenden deutschen Anbieter von Produkten für Handwerk und Industrie. Mit einer profunden eCommerce-Strategie hat FÖRCH gemeinsam mit Smart Commerce einen modernen Onlineshop und eine zukunftssichere eCommerce Architektur für das international agierende Geschäft aufgebaut. Erfahren Sie mehr über das Projekt und die fortlaufende Zusammenarbeit in unserer Success Story!
Jetzt herunterladen
Get an overview of our services in the area of digital strategy and eCommerce consulting, development of eCommerce solutions and managed cloud services.
To the solution
We would be glad to provide advice and support on your journey to long-term eCommerce success. Our eCommerce experts are eager to hear about your project!
Phone Number:+49 341 99 15 36 00
E-Mail:hello@smartcommerce.de
+49 341 99 15 36 00hello(at)smartcommerce.de
Dive into the world of eCommerce with the Smart Commerce SE Newsletter and stay always up-to-date. To get started, simply sign up with your email address.
Subscribe to our newsletter